Kaffee für unterwegs - ein "Muss" in der heutigen Zeit
Sind Einweg- oder Mehrwegbecher die optimale und umweltgerechte Lösung für den "Coffee to go"?

- Anzahl der Nutzungen eines Mehrwegbechers,
- Ressourcenaufwand bei der Herstellung des Mehrwegbechers,
- Reinigungsfrequenz der Mehrwegbecher, Energieverbrauch des Geschirrspülers,
- Wasser- und Energieverbrauch beim Abwasch des Mehrwegbechers,
- Gewicht des Einwegbechers,
- Recycling des Einwegbechers.
Je nach Verbraucherverhalten können diese Kriterien variieren. Eine unabhängige Studie der niederländischen Organisation für angewandte Wissenschaft TNO hat die sogenannten Schattenkosten von Einweg- und Mehrwegbechern untersucht. Die Studie zeigt, dass die Schattenkosten für wiederverwertbare Becher zwischen 2,52 Euro und 4,67 Euro variieren. Der Einwegbecher schwankt zwischen 0,85 Euro und 1,45 Euro. Die Schwankungen in der Umweltbelastung beruhen insbesondere auf der unterschiedlichen Nutzung und Reinigung der Mehrwegbecher. Der Berechnung liegt zugrunde, dass Mehrwegbecher zwischen 500 und 3.000 Mal genutzt werden. Die Wissenschaftler kamen nun zu dem Ergebnis, dass Einwegbecher anscheinend eine weniger große Umweltbelastung darstellen, als bisher angenommen und vermutet wurde. Aus Sicht des Deutschen Kaffeeverbandes können somit ökologische und auch hygienische Aspekte gute Gründe für die Nutzung eines Einwegbechers darstellen.
Die Frage, ob für den Verkauf von Kaffee Einweg- oder Mehrwegbecher die optimale und umweltgerechte Lösung sind, lässt sich daher nicht pauschal beantworten, sondern muss immer im Kontext des jeweiligen Einzelfalls sowie der Rahmenbedingungen gesehen werden.
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.08.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“