SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Umweltbelange werden immer wichtiger für Kaufentscheidungen der Verbraucher

Dies ist das Ergebnis der Verbraucherstudie „Environment Research 2015“ von Tetra Pak®

In einer weltweiten Umfrage unter rund 6.000 Verbrauchern aus zwölf Ländern gaben mehr als drei Viertel der Befragten an, dass die Umweltbilanz einer Verpackung ihre Entscheidung für den Kauf einer bestimmten Getränkemarke beeinflusst.
 
Die in diesem Jahr im Auftrag von Tetra Pak® durchgeführte Befragung ergab, dass die Verbraucher immer mehr darauf achten, dass Produkte ökologisch verträglich sind. Auf die Frage nach ihren aktuellen Kaufgewohnheiten antworteten zwei Drittel der Teilnehmer, sich für umweltfreundliche Produkte entschieden zu haben, auch wenn diese teurer waren. Etwa genauso viele der Befragten mieden gewisse Marken oder Produkte aufgrund ökologischer Bedenken.
 
Bei der Erhebung wurden Teilnehmer aus 12 verschiedenen Ländern befragt. Umweltfaktoren spielten in Schwellenländern wie China, der Türkei, Brasilien und Indien eine deutlich größere Rolle bei Entscheidungen für eine Getränkemarke als in Industrienationen wie Großbritannien, den USA oder Japan. In Indien, China und der Türkei gaben sogar mehr als 60 Prozent der Befragten an, immer auf die Umweltinformationen auf den gekauften Getränken zu achten. Dagegen waren es in den USA, Großbritannien und Japan weniger als 25 Prozent.
 
Die Lebensmittelhersteller reagieren auf diese Entwicklung: Eine parallel durchgeführte brancheninterne Umfrage zeigt, dass bereits ein Großteil der Hersteller das Ziel von mehr Umweltverträglichkeit in ihre Geschäftsstrategien integriert hat. Mehr als die Hälfte haben sich mittlerweile klar dem Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen verschrieben. Immer mehr Hersteller begreifen zudem den Einsatz nachwachsender Materialien als Chance für eine bessere Produktdifferenzierung.
 
„Die Verbraucher erwarten heutzutage, dass die Unternehmen Umweltbelange stärker berücksichtigen. Sie holen vor dem Kauf auch vermehrt Hintergrundinformationen zu Produkten ein. Als Partner der Molkerei- und Getränkebranche ist es Tetra Pak® ein Anliegen, seine Kunden darin zu unterstützen, dass sie den Erwartungen der Verbraucher gerecht werden. Dafür achten wir entlang des gesamten Lebenszyklus der von uns gelieferten Produkte", so Mario Abreu, Vice President Environment bei Tetra Pak®. „Dazu gehören die Beschaffung von Rohstoffen aus nachhaltigen Quellen, die ständige Verbesserung der Energieeffizienz von Verarbeitungs- und Abfülllinien, die Entwicklung von Produkten mit einem höheren Anteil an erneuerbaren Materialien und einfacher zu recycelnde Produkte sowie fachlich kompetente Dienstleistungen, die unsere Kunden darin unterstützen, die Umweltauswirkungen ihrer eigenen Betriebe zu verringern."
 
Über die Studie
Die Tetra Pak Environment Research wird seit 2005 alle zwei Jahre durchgeführt. Im Jahr 2015 wurden mehr als 6.000 Verbraucher und über 200 Vertreter der Lebensmittelbranche in insgesamt zwölf Ländern (Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Russland, Schweden, Südafrika, Türkei und USA) befragt. In diesem Jahr wurde die Studie in Zusammenarbeit mit Millward Brown durchgeführt.
 
Über Tetra Pak
Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir Lebensmittel sicher und verfügbar – und das überall. Seit dem Beginn des Unternehmens im Jahre 1951 sind wir stolz darauf, die bestmöglichen Lösungen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln anzubieten. Tetra Pak ist eines von drei Unternehmen der Tetra Laval-Gruppe – einer privaten Gruppe mit schwedischen Wurzeln. Die beiden anderen Unternehmen sind DeLaval und Sidel. Der Hauptsitz von Tetra Laval befindet sich in der Schweiz.
 
Kontakt:
Tetra Pak Öffentlichkeitsarbeit, Simone Seidel | simone.seidel@tetrapak.com | www.tetrapak.de

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 21.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH