SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Denkfabrik für Nachhaltigkeit

Erstmals fand die Blue-Competence-Werkstatt in Baden-Württemberg statt.

Gastgeber war die Arburg GmbH + Co. KG in Loßburg. Ihr Leiter für Marketing und Unternehmenskommunikation, Dr. Christoph Schumacher, stellte die nachhaltige „Genetik" des Unternehmens vor. Der Hersteller von Spritzgießmaschinen hat sich die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence zu eigen gemacht und sie in seine Nachhaltigkeitsstrategie und die Kommunikation entsprechend eingebunden.
 
20 Unternehmensvertreter erarbeiteten Ende Juni 2015 konkrete Ansätze für Nachhaltigkeitsstrategien und nachhaltige Kommunikation. © VDMA 20 Unternehmensvertreter erarbeiteten Ende Juni 2015 konkrete Ansätze für Nachhaltigkeitsstrategien und nachhaltige Kommunikation. © VDMA
„Wir haben sehr schnell entdeckt, dass die Inhalte, die die Initiative transortiert, hervorragend zu unserem Unternehmen passen", sagt Schumacher. „Unsere seit mehreren Jahren kommunizierte Idee der Produktionseffizienz kombiniert Initiativenabsicht und Unternehmensausrichtung." Bei einem Firmenrundgang konnten sich die Teilnehmer von der gelebten Produktionseffizienz bei Arburg überzeugen.
 
Nachhaltig kommunizieren
Anhand eines Fallbeispiels diskutierten die Teilnehmer die interne Nachhaltigkeitsstrategie von Arburg sowie die Vermarktung von umweltschonenden Produkten und die dazu passende Unternehmenskommunikation. Im Vordergrund standen dabei Fragen, wie Firmen nachhaltige Produkte in den Fokus des Kunden rücken und dies durch kommunikative Maßnahmen flankieren können. Kleingruppen erarbeiteten erste Ansätze, wie die eigene Nachhaltigkeitsstrategie sowohl intern als auch nach außen hin konkret umgesetzt und kommuniziert werden kann.
 
Nachhaltigkeit – es gibt viel zu tun
Für die Teilnehmer steht fest, dass das Thema Nachhaltigkeit sie in den nächsten Jahren noch intensiv beschäftigen wird. Das betrifft sowohl die Unternehmen als auch den VDMA, der hierbei weiterhin unterstützen und das Thema in die Öffentlichkeit transportieren soll. „Ich habe mitgenommen, dass wir die nachhaltigen Techniken unseres Unternehmens gemeinsam mit Blue Competence noch besser vermarkten können, und habe neue nachhaltige Technik, die sich rechnet, kennengelernt", resümiert Alexander Prokisch, Marketingleiter der Homag Group AG. Die Blue-Competence-Werkstätten finden regelmäßig in den VDMA-Landesverbänden statt.
 
Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 11.08.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig