EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Besuch bei Bayer in Wuppertal

NRW-Arbeitsminister Schneider würdigt Bayer-Engagement für Ausbildung und Beschäftigung

Besuch von NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider bei Bayer in Wuppertal (v.l.): Michael Schmidt-Kießling (Betriebsratsvorsitzender Wuppertal), Bernd Wirtz (Ausbildungsleiter Wuppertal), Minister Guntram Schneider, Dr. Klaus Jelich (Standortleiter Wuppertal), Oliver Zühlke (Vorsitzender des Bayer-Gesamtbetriebsrats), Dr. Jörg Möller (Leiter Globale Entwicklung), Prof. Dr. Hanno Wild (Vertreter der Bayer-Forschung in Wuppertal). Im Hintergrund der neue Azubi-Jahrgang am Standort. Copyright: BayerBesuch von NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider bei Bayer in Wuppertal (v.l.): Michael Schmidt-Kießling (Betriebsratsvorsitzender Wuppertal), Bernd Wirtz (Ausbildungsleiter Wuppertal), Minister Guntram Schneider, Dr. Klaus Jelich (Standortleiter Wuppertal), Oliver Zühlke (Vorsitzender des Bayer-Gesamtbetriebsrats), Dr. Jörg Möller (Leiter Globale Entwicklung), Prof. Dr. Hanno Wild (Vertreter der Bayer-Forschung in Wuppertal). Im Hintergrund der neue Azubi-Jahrgang am Standort. Copyright: Bayer
"Ich freue mich für Sie, dass Sie sich für eine duale Berufsausbildung entschieden haben und wünsche Ihnen dafür viel Erfolg - denn eine fundierte Ausbildung ist eine hervorragende Investition in die eigene berufliche Zukunft." Mit diesen Worten begrüßte Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, die neuen Auszubildenden von Bayer am Unternehmensstandort in Wuppertal. Der Minister war auf eigenen Wunsch nach Wuppertal gekommen, um zu Beginn des Ausbildungsjahres mit Berufsanfängern ins Gespräch zu kommen.
 
Bei Bayer starten in diesem Jahr bundesweit erneut mehr als 920 junge Menschen als Auszubildende in den Beruf - allein 81 davon in Wuppertal. Schneider lobte das starke Engagement des Bayer-Konzerns für die Berufsausbildung: "Es ist wichtig, dass gerade die großen Arbeitgeber des Landes ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und weiter auf hohem Niveau ausbilden."
 
Im weiteren Verlauf seines Besuches bei Bayer in Wuppertal informierte sich Schneider über die jüngsten Projekte sowohl im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Aprath als auch im Werk an der Wupper. Standortleiter Dr. Klaus Jelich erläuterte dem Minister die umfangreichen Investitionen von Bayer HealthCare in Wuppertal.
 
Wichtigstes Projekt ist aktuell der Aufbau einer weiteren Produktionslinie für innovative Therapien zur Behandlung der Bluterkrankheit (Hämophilie A) auf Basis des rekombinanten Blut-Gerinnungsfaktors VIII. Bayer investiert dafür mehr als 500 Mio. Euro und schafft allein in Wuppertal etwa 350 neue Arbeitsplätze. Weitere 150 neue Jobs entstehen in diesem Zuge in Leverkusen. Darüber hinaus erweitert Bayer derzeit die Laborkapazitäten und erneuert Teile der Infrastruktur im Elberfelder Werk. "Die Schaffung von 500 neuen Arbeitsplätzen ist ein starkes Bekenntnis zum Industriestandort Nordrhein-Westfalen", erklärte Schneider zum Abschluss seines Besuches bei Bayer in Wuppertal.
 
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Polymer-Werkstoffe. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern mit 118.900 Beschäftigten einen Umsatz von 42,2 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,5 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,6 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de.
 
.
 

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Gesellschaft | Bildung, 14.08.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften