SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Zen for Leadership - Intensiv-Retreat für Führungskräfte

vom 1. bis 10. Dezember 2015 auf Bali

Zazen (Sitzen in Stille), Kinhin (meditatives Gehen) und immer wieder Körperübungen ermöglichen Körper, Geist und Seele, zu neuer Balance zu finden. © innersensesZazen (Sitzen in Stille), Kinhin (meditatives Gehen) und immer wieder Körperübungen ermöglichen Körper, Geist und Seele, zu neuer Balance zu finden. © innersenses
Die Praxis der Zen-Meditation erfreut sich unter Führungskräften großer Beliebtheit, da das Sitzen in Stille den Geist klärt, die Konzentration verbessert und Kreativität fördert. Mit dem Programm „Zen for Leadership" haben die niederländische Management-Beraterin Brigitte van Baren und der deutsche Kommunikationsexperte Paul J. Kohtes, beide langjährige Zen-Praktizierende und -Lehrende, eine Zen-Schulung für Führungskräfte konzipiert, die die Erfahrung der Meditation mit beruflichen Themen verbindet.
 
Die heilsame Atmosphäre des Strandressorts Gaia Oasis auf Bali erleichtert es, Abstand vom Business-Alltag zu gewinnen und berufliche Herausforderungen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. © innersensesDie heilsame Atmosphäre des Strandressorts Gaia Oasis auf Bali erleichtert es, Abstand vom Business-Alltag zu gewinnen und berufliche Herausforderungen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. © innersenses
Das einzigartige 10-tägige Retreat auf Bali ermöglicht eine besondere Reise in die Stille, zu sich selbst. Im Programm sind Zazen (Sitzen in Stille), Kinhin (meditatives Gehen) und immer wieder Körperübungen, so dass Körper, Geist und Seele zu neuer Balance finden können. Vorträge und Einzelgespräche mit den Kursleitern knüpfen Bezüge zu Führungsthemen und erlauben es den Teilnehmern, persönliche und berufliche Fragen zu reflektieren. Die heilsame Atmosphäre des Strandressorts Gaia Oasis auf Bali erleichtert es, Abstand vom Business-Alltag zu gewinnen und berufliche Herausforderungen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Hier fallen Stress und destruktive Prägungen leichter ab als sonst irgendwo. Unterstützt wird dieser Erfahrungsprozess durch eine Exkursion zu spirituellen Erfahrungsorten der Insel und eine meditative Bootsfahrt zu den Delphinen.
 
„Manchmal muss man weit wegfahren, um bei sich selbst anzukommen."
 
Datum: 1. bis 10. Dezember 2015
Kursgebühr: 1.850,- Euro inkl. Unterbringung im EZ in einem Bungalow und Vollpension zzgl. Reisekosten (individuelle Buchung)
 
Informationen zum Ressort: http://www.gaia-oasis.com/gaia2_de.html
 
Kontakt:
Brigitte van Baren, Inner Sense - Essentials in Leadership | bmvanbaren@innersense.nl

Wirtschaft | Führung & Personal, 26.08.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH