DER Touristik wird Futouris-Mitglied

Futouris, die Nachhaltigkeitsinitiative der Tourismuswirtschaft, kann ein neues Mitglied begrüßen. Zum 1.9.2015 tritt die DER Touristik GmbH dem Verein bei.

DER Touristik ist neben der TUI und Thomas Cook der dritte große Reiseveranstalter auf dem deutschsprachigen Markt. Damit sind sechs Jahre nach der Gründung von Futouris alle großen Veranstalter Mitglied. "Wir freuen uns sehr, dass wir durch den Beitritt von DER Touristik nun ein weiteres der führenden Reiseunternehmen an Bord haben und noch mehr Potential vereinen, um gemeinsame Initiativen für mehr Nachhaltigkeit zum Wohl der Destinationen und für die Zukunftsfähigkeit unserer Branche umzusetzen." sagt Hasso von Düring, 1. Vorsitzender von Futouris.
 
Hasso von Düring, Vorsitzender Futouris, Sören Hartmann, CEO DER Touristik, Inga Meese, Geschäftsführerin Futouris, Tobias Jüngert, Leiter Unternehmenskommunikation DER Touristik. (v.r.n.l.) © DER Touristik GmbHHasso von Düring, Vorsitzender Futouris, Sören Hartmann, CEO DER Touristik, Inga Meese, Geschäftsführerin Futouris, Tobias Jüngert, Leiter Unternehmenskommunikation DER Touristik. (v.r.n.l.) © DER Touristik GmbH
Futouris plant, sich in Zukunft noch stärker auf Projekte und nachhaltige Ansätze zu konzentrieren, die die Kernprozesse des Reisegeschäfts im Fokus haben. Neben den wichtigen Projekten in Destinationen wird es dabei vor allem um die Entwicklung nachhaltiger touristischer Produkte gehen sowie da-rum, die Sichtbarkeit dieser Produkte und nachhaltiger Strukturen beim Endverbraucher zu erhöhen. „Die DER Touristik stößt hier genau zum richtigen Zeitpunkt zu uns", sagt von Düring. Insbesondere bei der Umsetzung des neuen Branchenprojektes, zu dessen Startschuss sich Futouris Mitglieder und Projektpartner am 8./9. Oktober anlässlich der Futouris Strategietagung in Rostock treffen, wird sich die DER Touristik gemeinsam mit den anderen Futouris Mitgliedern einbringen.
 
Auch die DER Touristik verspricht sich vom Beitritt zu Futouris neue Impulse für das Unternehmen. „Der Beitritt zu Futouris ist für die DER Touristik ein wichtiger Schritt hin zu einer neuen CSR-Strategie", sagt Sören Hartmann, CEO DER Touristik. „Ich bin überzeugt, dass wir künftig gemeinsam mit allen Futouristen Lösungen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur finden, die uns das Rüstzeug für unsere Neuausrichtung der nachhaltigen Unternehmensentwicklung geben."
 
Futouris
Das natürliche und kulturelle Erbe unserer Welt bewahren und den Tourismus nachhaltiger gestalten – dafür steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des 2009 gegründeten gemeinnützigen Vereins sind Mittelständler und Marktführer, nationale wie internationale Unternehmen – was sie vereint, ist ein gemeinsamer Spirit. Sie wirken nicht nur vor Ort in den Destinationen, sondern setzen die Ergebnisse auch im eigenen Unternehmen in die Praxis um. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche ReiseVerband (DRV) sowie der Österreichische Reiseverband (ÖRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft. Futouris wurde im Jahr 2014 mit der „Grünen Palme" von GEO SAISON ausgezeichnet. Mitglieder des Vereins sind aktuell Aida Cruises, Alcudia Holidays, dk-ferien, DER Touristik, Gebeco, Green Pearls Hotels, Hapag Lloyd Kreuzfahrten, die Inselgemeinde Juist, Lufthansa City Center, Necker-mann Reisen, Neckermann Reisen Österreich, Öger Tours, QTA und Thomas Cook Reisen sowie TUI Cruises, TUI Deutschland und TUI Österreich. Zudem engagieren sich zur Zeit sechs Einzelreisebu?ros bei Futouris. Weitere Informationen unter www.futouris.org.
 
DER Touristik
Die DER Touristik ist der zweitgrößte deutsche Reisekonzern und gehört zur REWE Group. Mehr als 6 Millionen Gäste verreisen pro Jahr mit ihren Veranstaltern. Dazu zählen die Marken ITS, Jahn Reisen und Travelix am Standort Köln sowie die Marken Dertour, Meier’s Weltreisen und ADAC Reisen mit ihrem Angebot an Individual- und Fernreisen am Standort Frankfurt. Im stationären Reisebürovertrieb ist die DER Touristik mit rund 2.000 Vertriebsstellen deutschlandweit Marktführer. Dazu gehören die Vertriebslinien DER Reisebüro, das Franchisesystem Derpart sowie die Organisation der mittelständischen inhabergeführten Reisebüros unter dem Dach des DER Touristik Partner-Service (DTPS). Der Onlinevertrieb wird über die Domain DER.com abgedeckt. Mit der Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions bietet die DER Touristik mittelständischen Unternehmen und international tätigen Konzernen umfangreiche Dienstleistungen rund um das Geschäftsreisemanagement an. Im Jahr 2014 erwirtschaftete die DER Touristik 4,9 Milliarden Euro Umsatz. 7.050 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein weltweites Netz an Agenturen setzen sich für diesen Erfolg ein. Weitere Informationen unter www.dertouristik.com.
 
Kontakt:

Quelle: Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 14.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH