SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Goldmedaille für Nachhaltigkeit

Deutscher Bundesverband der Verbraucher Initiative hat gewählt: Haworth in Deutschland ist „Nachhaltiger Hersteller 2015“

Bereits seit langem hat sich der Büromöbelhersteller Haworth das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Diesen vorbildlichen Einsatz für Soziales und Ökologie würdigte der Bundesverband der Verbraucher Initiative jetzt mit einer Goldmedaille und kürte die Haworth GmbH zum „Nachhaltigen Hersteller 2015".
 
Goldmedaille für die haworth gmbh: der bundesverband der verbraucher initiative kürte den büromöbelhersteller zum „nachhaltigen hersteller 2015Goldmedaille für die haworth gmbh: der bundesverband der verbraucher initiative kürte den büromöbelhersteller zum „nachhaltigen hersteller 2015
Für das Unternehmen sind die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie. Haworth hat ein globales Nachhaltigkeitsteam, das sich in Zusammenarbeit mit diversen Fachbereichen der Erfüllung ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien widmet.
 
Wichtige Meilensteine der letzten Jahre sind das Erreichen des Status „zero waste to landfill" (kein Deponieabfall aus Produktionsprozessen), eine Verpflichtung zu nachhaltiger Forstwirtschaft, die Entscheidung zum Ausschluss potentiell gesundheits- und/oder umweltschädlicher Chemikalien über gesetzliche Anforderungen hinaus und der Einsatz für eine verantwortungsbewusste Lieferkette entlang des Haworth-Lieferantenkodex. Außerdem investierte der deutsche Produktionsstandort in Bad Münder in eine moderne, ressourcenschonende und umweltfreundliche Pulverbeschichtungsanlage, die lösemittel- und VOC-frei arbeitet.
 
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht bekräftigte haworth 2015 bereits zum zehnten Mal sein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. © Haworth GmbH Mit dem Nachhaltigkeitsbericht bekräftigte haworth 2015 bereits zum zehnten Mal sein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. © Haworth GmbH
Bei der Umsetzung der von Nachhaltigkeit geprägten Firmengrundsätze setzt das Unternehmen auf Transparenz: zahlreiche Produkt-Umweltdatenblätter stehen den Kunden zur Verfügung und im Jahr 2015 veröffentlichte Haworth bereits zum 10. Mal in Folge einen ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht.
 
Über Haworth
Haworth, einer der weltweit größten Hersteller von Büromöbeln, ist führend in der Entwicklung und Umsetzung von Wissenskonzepten für zukünftige Arbeitswelten. Das Unternehmen schafft für seine Kunden Räume, die die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter fördern und sich dabei in jede Organisationseinheit integrieren lassen. In seinem Handeln fühlt sich Haworth dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet und geht verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen um.
 
Das Familienunternehmen mit Sitz in Holland, Michigan/USA, beschäftigt weltweit mehr als 6000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern in Asien, Europa und Amerika mit Niederlassungen und Partnern vertreten. Haworth erzielt einen Umsatz von aktuell 1,592 Mrd. €. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 320 Mitarbeiter. www.haworth.de
 
Kontakt:
Haworth GmbH, Michael Mattern | michael.mattern@haworth.com| www.haworth.de

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 14.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing