Goldmedaille für Nachhaltigkeit
Deutscher Bundesverband der Verbraucher Initiative hat gewählt: Haworth in Deutschland ist „Nachhaltiger Hersteller 2015“
Bereits seit langem hat sich der Büromöbelhersteller Haworth das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Diesen vorbildlichen Einsatz für Soziales und Ökologie würdigte der Bundesverband der Verbraucher Initiative jetzt mit einer Goldmedaille und kürte die Haworth GmbH zum „Nachhaltigen Hersteller 2015".

Wichtige Meilensteine der letzten Jahre sind das Erreichen des Status „zero waste to landfill" (kein Deponieabfall aus Produktionsprozessen), eine Verpflichtung zu nachhaltiger Forstwirtschaft, die Entscheidung zum Ausschluss potentiell gesundheits- und/oder umweltschädlicher Chemikalien über gesetzliche Anforderungen hinaus und der Einsatz für eine verantwortungsbewusste Lieferkette entlang des Haworth-Lieferantenkodex. Außerdem investierte der deutsche Produktionsstandort in Bad Münder in eine moderne, ressourcenschonende und umweltfreundliche Pulverbeschichtungsanlage, die lösemittel- und VOC-frei arbeitet.

Über Haworth
Haworth, einer der weltweit größten Hersteller von Büromöbeln, ist führend in der Entwicklung und Umsetzung von Wissenskonzepten für zukünftige Arbeitswelten. Das Unternehmen schafft für seine Kunden Räume, die die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter fördern und sich dabei in jede Organisationseinheit integrieren lassen. In seinem Handeln fühlt sich Haworth dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet und geht verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen um.
Haworth, einer der weltweit größten Hersteller von Büromöbeln, ist führend in der Entwicklung und Umsetzung von Wissenskonzepten für zukünftige Arbeitswelten. Das Unternehmen schafft für seine Kunden Räume, die die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter fördern und sich dabei in jede Organisationseinheit integrieren lassen. In seinem Handeln fühlt sich Haworth dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet und geht verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen um.
Das Familienunternehmen mit Sitz in Holland, Michigan/USA, beschäftigt weltweit mehr als 6000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern in Asien, Europa und Amerika mit Niederlassungen und Partnern vertreten. Haworth erzielt einen Umsatz von aktuell 1,592 Mrd. €. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 320 Mitarbeiter. www.haworth.de
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 14.09.2015

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!