Geschüttelt oder gerührt und garantiert Bio

Agentur Blumberg mit erstem öko-zertifiziertem Barangebot

Wenn Felix Haag seinen Shaker in die Hand nimmt, zaubert er aus erntefrischen Zutaten leckere Kreationen in Bio-Qualität. „Vom Feld ins Glas" heißt die Devise. So bekommen die Besucher der Bio-Bar saisonale Bio-Cocktails – garantiert mit erlesenen Produkten und Lebensmitteln und garantiert direkt aus Öko-Landbau der jeweiligen Region.
 
Das gesunde und frische Misfits-Gemüse des Reyerhofs wird für einen leckeren Moscow Mule verwendet. © AGENTUR BLUMBERGDas gesunde und frische Misfits-Gemüse des Reyerhofs wird für einen leckeren Moscow Mule verwendet. © AGENTUR BLUMBERG
Das Konzept der öko-zertifizierten Bio-Bar: immer frisch, immer lecker und deutschlandweit einmalig. Wer hat‘s erfunden? Manuel Uez und Markus Merkle von der Agentur Blumberg. So wartet Deutschlands erste öko-zertifizierte Agentur für Events und Kommunikation seit Oktober 2014 auch mit der ersten mobilen Bio-Bar auf, die das EU-Bio- Logo tragen darf. Die beiden Event-Macher können erklären, was das „Bio" ihrer Bar ausmacht: „Von allen Zutaten in den Drinks und Cocktails können wir die exakte Herkunft angeben und kennen den Bio-Landwirt dahinter", erklärt Manuel Uez.
 
Öko-Agrarkultur trifft Barkultur
„Volle Transparenz ist uns wichtig. Wir wollen wissen, wie die Lebensmittel angebaut werden und wer am Ende für seine gute Arbeit und Qualität wie bezahlt wird", so Manuel Uez weiter. In erster Linie setzen er und sein Kollege Markus Merkle auf regionale Verbandsware. Das heißt auf Lebensmittel, die durch Bioland oder Demeter zertifiziert sind und wesentlich strengeren Richtlinien bei Anbau und Verarbeitung unterliegen als EUBio- Ware. „Wir haben Partner in nahezu jeder Region Deutschlands. Wenn immer möglich, beziehen wir Gemüse und Obst direkt aus lokaler Erzeugung", bestätigt Markus Merkle. „Oftmals sind das kleine bäuerliche Betriebe und Manufakturen."
 
Ein Meister seines Fachs: Barkeeper Felix Haag
Bio-Barkeeper Felix Haag empfiehlt frischen Spicy Veggie. © AGENTUR BLUMBERGBio-Barkeeper Felix Haag empfiehlt frischen Spicy Veggie. © AGENTUR BLUMBERG
Die fachliche Kompetenz im Bereich der Genuss- und Barkultur bringt Felix Haag ins Spiel: Der Barcatering-Experte ist Barkeeper aus Leidenschaft und trägt die international höchste Auszeichnung im Bereich der Barkunst: den Master of Bartending, Wine & Spirits. So bekommen die Bio-Bar-Besucher mit der Live-Zubereitung nicht nur leckere Bio-Drinks, sondern gleichzeitig ein exklusives Barerlebnis und handwerklich erstklassigen Service. Die Gäste erfahren fachkompetent alles rund um die Themen Barkultur, Drinks, Cocktails und Herstellungsverfahren.
 
Die Kreationen wie Spicy Veggie hat Felix Haag selbst und exklusiv für die mobile Bio-Bar entwickelt. Beim Pink Grasshopper stehen beispielsweise Rum, Tomate, Rote Bete und Staudensellerie als Hauptzutat im Rezept. Grundlage für gute Drinks und exklusiven Genuss sind charaktervolle Lebensmittel von bester Qualität und hochwertige Spirituosen. „Der frische Saft einer Möhre aus biologischem Anbau bringt volle Geschmacksvielfalt und tolle Aromen ins Cocktail-Glas", weiß Felix Haag. Beim Kreieren unterschiedlichster Drinks für die mobile Bio-Bar berücksichtigen ihre Macher in erster Linie die heimische Vielfalt an Früchten, Kräutern und Gemüse. Jedoch können sie nicht immer auf Südfrüchte verzichten. Auf Wunsch servieren sie auch eine Piña Colada authentico mit frischer Bio-Kokosnuss, aromatischer Bio-Ananas und edlem Bio-Rum.
 
Gäste an der Bar geniessen feine Bio-Cocktails. © AGENTUR BLUMBERGGäste an der Bar geniessen feine Bio-Cocktails. © AGENTUR BLUMBERG
Absolut einzigartig ist auch die Zubereitung aller Zutaten für den Drink direkt beim Gast: knackiges Gemüse und Früchte werden in einem speziellen Verfahren frisch und schonend entsaftet. Kostbare Inhaltsstoffe im Saft, die für den Geschmack von Bedeutung sind, bleiben erhalten, dabei aufgeschlossenen Reifearomen und charaktervolle Frischenoten sorgen mit Bio-Spirituosen für kraftvolle Geschmacksvielfalt im Glas. Alle verwendeten Spirituosen in 100% zertifizierter Bio-Qualität. Das Bio-Bar-Team serviert absolute Frische statt Convenience!
 
Geschäftliche oder private Feiern – die Bio-Bar unterwegs
Das autarke, mobile Barsystem sorgt nicht nur auf Messen für Aufsehen. Auch für Firmenfeiern, Hochzeiten und private Anlässe ist die Bio-Bar inklusive professionellem Barkeeper und Service-Team buchbar. Das Barsystem ist modular und damit individuell anpassbar: von klein bis ganz groß. Auch das kulinarische Programm ist wählbar: angesagte Drinks und Cocktail-Klassiker oder exklusive Bio-Tastings. Ebenso kann das Drink-Angebot passend zu einem vorgegebenen Thema, zum Produkt oder zum Markenkern eines Unternehmens entwickelt werden.
 
»Mit unserem Bio-Barkonzept leisten wir einen kleinen Beitrag, fördern ökologisches Bewusstsein in der Gesellschaft und machen Bio dort erlebbar, wo Menschen gerne und ungezwungen zusammenkommen, interessante und spannende Gespräche und Unterhaltungen bei einem guten Drink stattfinden.«
MARKUS MERKLE, AGENTUR BLUMBERG
 
Weitere Hinweise erhalten Sie unter www.mobile-bio-bar.de
Mehr über die Agentur Blumberg und ihr Leistungsportfolio: www.blumberg-agentur.de
 
Kontakt:
Mobile Bio-Bar, Agentur Blumberg | info@mobile-bar.de | www.mobile-bio-bar.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 15.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

GROHE auf der ISH 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)