SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Cradle to Cradle Kongress 2015

Umdenken für einen positiven Fußabdruck - Abfall ist Nährstoff

Am 31.10.2015 wird der zweite internationale Cradle to Cradle Kongress erneut in der Hansestadt Lüneburg stattfinden. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg.
 
Deutschlandweit ist der C2C Kongress die einzige Plattform, die Menschen zum Thema Cradle to Cradle zusammenbringt und damit einen breiten Austausch zum Thema ermöglicht. Auch dieses Jahr ist es dem Cradle to Cradle e.V. gelungen, hochkarätige Akteure für den Kongress zu gewinnen. Mit dabei sind auch Prof. Dr. Michael Braungart, Mitbegründer und Vordenker der C2C Denkschule, Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher, Dr. Verena Metze-Mangold, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission sowie Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe.
 
Der diesjährige Kongress wird aus vier Impulsvorträgen sowie vier Diskussionsforen zu unterschiedlichen Themen bestehen:
Forum I: C2C & Wirtschaft I (CEO)
Forum II: C2C & Ernährung
Forum III: C2C & Wirtschaft II (Umsetzung)
Forum IV: C2C & Politik
 
Der Cradle to Cradle e.V. hat das Ziel, die C2C Denkschule in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu etablieren. Mit mittlerweile 300 Aktiven, die in 22 Regionalgruppen bundesweit organisiert sind, tragen sie die Idee von Cradle to Cradle in die Bevölkerung.
 
Veranstaltungsort/- zeit:
  • 31. Oktober 2015
  • Leuphana Universität Lüneburg, Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg
 
Anmeldung & Kosten:
  • Anmeldung unter c2c-kongress.de/#signup (Anmeldeschluss ist der 25.10.2015) 
  • Förderer-Ticket 59,00 €
  • Normal-Ticket (Privatperson) 99,00 €
  • Organisationsvertreter-Ticket 199,00 €
  • Infos zu den Ticketpreisen und den Gruppenermäßigungen hier
 
Das Programm und weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm unter c2c-kongress.de

Umwelt | Ressourcen, 18.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)