SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Sehen und gesehen werden - richtig werben ist wichtig

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und Standorte für gut platzierte Werbung in Prospektständern.

Um unter den vielen Werbenden mit ihren verlockenden Angeboten überhaupt Fuß fassen zu können, besser gesagt, wahrgenommen zu werden, reicht es heutzutage nicht mehr aus, seine Prospekte oder Broschüren einfach auszulegen oder verteilen zu lassen. Erstens muss grundsätzlich geklärt werden, ob, wie und wo man seine Prospekte auslegen überhaupt darf, in welchem Zeitraum dies möglich ist und ob es dann wirklich sichergestellt ist, dass sie nicht bei nächster Gelegenheit wieder im Müll landen. Zweitens entsteht bei einer Verteilung unter Umständen ein sehr hoher Kostenaufwand, der sich oftmals weder gegenrechnen noch mit dem tatsächlichen Ergebnis vereinbaren lässt.
 
Gut aufgestellt - eine Garantie für den Erfolg
Ein gebogener Projektständer bietet unaufdringlich und doch effektiv auf bequemer Mitnahmehöhe verschiedene Broschüren und Magazine an. © PK Projektständer KamperschrörEin gebogener Projektständer bietet unaufdringlich und doch effektiv auf bequemer Mitnahmehöhe verschiedene Broschüren und Magazine an. © PK Projektständer Kamperschrör
Selbst im digitalen Zeitalter gibt es dennoch eine ganz einfache und praktische Lösung, um seine Prospekte und Broschüren an den Mann zu bringen, sichtbar für alle und jederzeit zugänglich: Im Prospektständer. Dieses Werbemittel ist nach wie vor essentiell für Unternehmen.
 
Diese Ständer, die es verschiedenen Größen und Höhen gibt, werden auch heute noch gerne als Marketinginstrument genutzt und dies in jeder Branche. Denn eines steht fest: Was direkt auf Griffhöhe auch greifbar angeboten wird, ist dem Menschen zugewandt. Dadurch kommt der Mensch in Versuchung zuzugreifen, was er grundsätzlich gerne tut. Was im Fokus unserer Augen steht, wird vorrangig betrachtet und bewertet. Muss man sich erst bücken, um an den Prospekt zu gelangen, gehen wir weiter. Innerhalb einer Sekunde entscheidet man sich zwischen mitnehmen oder weitergehen. Besonders reizvoll und optimal aufgestellt sind hier ergonomisch geformte Ständer wie etwa der Prospektständer Varia aus Aluminium. Durch die gebogene Form des Prospektständers Varia bietet sich die Auslage zwar klar ersichtlich und eindeutig an, zwingt dem Kunden aber in keiner Weise die Mitnahme eines Prospektes auf, sondern überlässt ihm die Entscheidung.
 
Und das wirkt. Ständer, die starr stehen erzielen ihren Zweck effektiv. Verteiler, die einen auf der Straße ansprechen, zwingen ihr Gegenüber dazu, Halt zu machen. Genau das veranlasst die meisten Menschen dazu, lieber weiter zugehen.
 
Wo kann mit Prospektständern geworben werden
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und Standorte für gut platzierte Werbung in dieser Form. Äußerst wirkungsvoll und unentbehrlich sind Prospektständer auf Messen.
  1. Als Bonbon für Kunden, die vorab am Stand mit dem nötigsten Input versorgt wurden. Das, was sie durch die Beratung vor Ort erfahren haben, können Sie zuhause noch einmal Revue passieren lassen und verinnerlichen. Oftmals findet erst dann die Kaufentscheidung statt.
  2. Auch der Berater selbst kann Kunden durch die Prospekteinsicht das Erklärte und Gesagte noch besser veranschaulichen und untermauern.

Für den Entree-Bereich in Unternehmen sind Prospektständer ebenfalls ideal. So kann sich jeder Kunde die eventuelle Wartezeit durch Information verkürzen. Das gilt auch in Krankenhäusern und Kliniken. Selbst in Arztpraxen findet man immer mehr Informationsmaterial, welches klar sortiert in Prospektständern angeboten wird. Städtische Unternehmen, wie Strom- und Gasversorger bieten ihre Angebote und Service-Leistungen in Infobroschüren an. Auch diese findet man meistens in Prospektständern vor. Wichtig ist dabei die genaue Platzierung der Ständer. Die meisten stehen im Eingangsbereich der Unternehmen oder auf Messen seitlich vor dem jeweiligen Stand. Es gibt also eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, Informations-Material an Mann und Frau zu bringen, ohne mit Broschüren oder Prospekten seinen potentiellen Kunden hinterher zu laufen.


Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 30.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)