SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Covestro tritt UN Global Compact bei

Führender Polymer-Hersteller bekennt sich zu Nachhaltigkeitsprinzipien

Produkte helfen, das Leben zu verbessern und die Erde zu schützen
Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftspraxis verpflichten. Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas unterzeichnete die Initiative, um die Nachhaltigkeitspositionierung von Covestro zu verdeutlichen: durch Forschung und Entwicklung auf hohem Niveau Produkte schaffen, die das Leben der Menschen verbessern, bestmöglich zur Bewahrung der Erde beitragen und ihre Ressourcen schonen.
 
Covestro-Vorstandschef Patrick Thomas: 'Nachhaltigkeit ist die Basis für unsere gesamten Geschäftstätigkeit'. © Bayer AGCovestro-Vorstandschef Patrick Thomas: 'Nachhaltigkeit ist die Basis für unsere gesamten Geschäftstätigkeit'. © Bayer AG
„Das Konzept der Nachhaltigkeit ist die Basis für die gesamte Geschäftstätigkeit von Covestro. Unsere eigenen Maßnahmen zum Schutz der Menschen und der Erde stimmen also voll und ganz mit den Prinzipien des Global Compact überein", erklärte Thomas. „Wir werden dafür sorgen, dass diese Prinzipien Teil der Strategie, der Kultur und des Tagesgeschäfts unseres neuen Unternehmens werden."
 
Der Chief Sustainability Officer von Covestro, Richard Northcote, fügte hinzu: „Der UN Global Compact ist ein guter Anfang, aber wir wollen noch weiter gehen. Als Vorreiter in unserer Branche sind wir in der Verantwortung, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele für 2025 festzulegen, die sowohl der Gesellschaft als auch der Umwelt zugutekommen. Genau das wollen wir erreichen."
 
Globale Herausforderungen bewältigen
Covestro ist seit 1. September rechtlich und wirtschaftlich unabhängig vom Mutterkonzern Bayer und hat eine neue Identität. Das Unternehmen beliefert Schlüsselindustrien weltweit mit Polymerprodukten und hilft dabei, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: von Klimawandel und Ressourcenverknappung über zunehmende Mobilität und Urbanisierung bis zu Bevölkerungswachstum und demografischem Wandel.
 
Teilnehmer des UN Global Compact verpflichten sich zur Einhaltung von zehn Prinzipien in Bereichen wie Umweltschutz, Menschenrechte, Arbeitspraktiken und Korruptionsbekämpfung. Mit mehr als 8.000 privatwirtschaftlichen und sonstigen Teilnehmern in mehr als 135 Ländern ist der UN Global Compact die weltweit größte Initiative für Coporate Responsibility, also unternehmerische Verantwortung.
 
Über Covestro:
Mit einem Umsatz von 11,7 Milliarden Euro im Jahr 2014 gehört Covestro zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Die Covestro-Gruppe produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2014 rund 14.200 Mitarbeiter. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.covestro.com

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 15.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH