Laufen um zu helfen

Nachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom laufen um Flüchtlingen zu helfen.

Anlässlich des konzernweiten „Tag der Leitlinien" am 24. September starteten insgesamt 1.189 Nachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom an 16 Standorten einen Spendenlauf zur Flüchtlingshilfe.
 
Nachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom laufen um zu helfen. © Deutsche Telekom AGNachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom laufen um zu helfen. © Deutsche Telekom AG
Der 24. September wird bei der Telekom konzernweit über alle Ländergesellschaften als „Tag der Leitlinien" gewürdigt. Insgesamt fünf Leitlinien regeln für alle Mitarbeiter, wie sie respektvoll, vertrauenswürdig und rücksichtsvoll miteinander arbeiten. Sie sind aufgerufen, an diesem Tag mit selbstgeplanten Aktionen die Bedeutung dieser Leitlinien zu unterstreichen.
 
Ein Zeichen unserer Willkommenskultur
Angesichts der Notlage der Flüchtlinge entschied sich der Ausbildungsbereich der Deutschen Telekom spontan, diesen Tag für ihren Spendenlauf zu wählen. „Einfach und pragmatisch helfen. Mit diesem gemeinsamen Ziel vor Augen haben unsere Nachwuchskräfte und Mitarbeiter zusammen einen schönen Erfolg erreicht und mit dieser Aktion ein Zeichen für unsere Willkommenskultur gesetzt, die auf Zuverlässigkeit und Zuversicht baut", sagte Marina Kuttig, Leiterin Ausbildungsmanagement der Deutschen Telekom.

Der Einsatz wird belohnt: 50.000 Euro für "Deutschland hilft"
Alle Läufer und Läuferinnen haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen frei wählbaren Betrag spenden. Bundesweit sind die Teilnehmer insgesamt 17.444 Runden und 6.978 Kilometer gelaufen. Die Deutsche Telekom honorierte diesen Einsatz, indem sie die Spendensumme nach oben aufrundete. Die Erlöse kommen der Flüchtlingshilfe zugute: Insgesamt erhält die Aktion „Deutschland hilft e.V." eine Spende in Höhe von über 50.000 Euro. Die Deutsche BKK konnte ebenfalls als Sponsor gewonnen werden. Sie stellte allen Läufern kostenfrei Obst und Getränke zur Verfügung.
  
Über Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,7 Milliarden Euro, davon mehr als 60 % außerhalb Deutschlands.

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Migration & Integration, 29.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.