Bio-Branche stellt sich geschlossen gegen TTIP
Massenhafter Protest: über drei Millionen Stimmen gegen Freihandelsabkommen
Am Mittwoch den 07. Oktober 2015 übergibt die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA (sEBI) symbolisch über 3.000.000 Unterschriften gegen das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen an die EU-Kommission. In der Europäischen Union wird eine Petition gegen ein Gesetzesvorhaben dann anerkannt, wenn in mindestens sieben EU-Ländern das erforderliche Quorum mit einer Gesamtzahl von einer Millionen Stimmen erreicht wurde. Mit der morgen überreichten Anzahl von weit mehr als dreimal so viel Stimmen und 23 Ländern, die das Quorum erreicht haben, erhält die EU das deutlichste Nein in ihrer Geschichte - keine Bürgerinitiative war je erfolgreicher.
"Wir wenden uns seit Bekanntwerden der Brüsseler Pläne gegen das so genannte Freihandelsabkommen, da eine Weiterentwicklung transatlantischen Handels demokratisch und unter Einbindung der Parlamente geschehen muss. Das können wir nicht erkennen", so Elke Röder, Geschäftsführerin des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. "Die Branche, der Fachhandel und auch die Bio-Kunden haben sich seither als besonders engagiert gezeigt. So haben wir zehntausende Flyer zur anstehenden TTIP-Demo im Naturkost-Fachhandel verteilt, sind im Bündnis TTIP unfairhandelbar aktiv und nehmen aus Gesprächen mit Händlern immer wieder eines mit: Das müssen wir verhindern!"
Am Samstag, 10. Oktober werden überdies in Berlin ca. 100.000 Menschen erwartet um bei der größten Demo gegen TTIP und CETA ein weiteres nicht zu übersehendes Zeichen für den klaren Bürgerwillen in Europa zu setzen. Der BNN ruft dazu auf, teilzunehmen und verteilt zur Stärkung der Demonstranten vor Ort eine halbe Tonne Bio-Äpfel.

Am Samstag, 10. Oktober werden überdies in Berlin ca. 100.000 Menschen erwartet um bei der größten Demo gegen TTIP und CETA ein weiteres nicht zu übersehendes Zeichen für den klaren Bürgerwillen in Europa zu setzen. Der BNN ruft dazu auf, teilzunehmen und verteilt zur Stärkung der Demonstranten vor Ort eine halbe Tonne Bio-Äpfel.
Quelle: http://www.n-bnn.de
Gesellschaft | Politik, 06.10.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus