SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Paper 4.0: Neues Packaging, neuer Produktclaim

Steinbeis stellt Verpackung des Büropapier-Sortiments um.

Mehr Dicke, mehr Volumen, höhere Opazität, noch bessere Haptik – Steinbeis Büropapiere frisch und modern verpackt.

Glückstadt, 19.10.2015 – Steinbeis Büropapiere kommen künftig in einem neuen Design zum Kunden. Im Anschluss an die im Frühjahr 2015 durchgeführte qualitative Weiterentwicklung der Produkte hat der Glückstädter Papierhersteller jetzt auch die Verpackung seiner hochwertigen Recycling-Büropapiere komplett überarbeitet. „Paper 4.0" lautet der Produktclaim, platziert auf den neuen Verpackungen der Sorten ClassicWhite, TrendWhite, PureWhite, EvolutionWhite und MagicColour.

Abbildung: SteinbeisAbbildung: Steinbeis

Mit dem Produktslogan „Paper 4.0" schärft Steinbeis die Positionierung seiner Büropapiere und bekennt sich zu den nachhaltigen Zielen der Industrie 4.0 – intelligente Lösungen für eine ressourceneffiziente Pro­duktion, geschlossene Material- und Stoffkreisläufe, wirtschaftliche Beschaffung. Dazu Ulrich Feuersinger, Geschäftsführer der Steinbeis Papier GmbH: „In über 30 Jahren hat Steinbeis eine der modernsten Recycling­papierfabriken aufgebaut. Damit ist es uns gelungen, ein multifunktionales Hightech-Produkt auf Basis von Sekundärrohstoffen im Markt zu etablieren. Paper 4.0 unterstreicht diese technische Leistung, aber auch die Modernität und Aktualität einer auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit basierten Industrie."

Paper 4.0, ein industrielles Gesamtkonzept
Angesichts steigender Bevölkerungszahlen, wachsenden Konsums und knapper werdender Ressourcen ent­scheiden nachhaltige Geschäftsmodelle und Herstellungsverfahren über die Zukunfts- und Wettbewerbs­fähigkeit der produzierenden Wirtschaft. Mit dem Sortimentsclaim „Paper 4.0" hebt Steinbeis die Bedeutung seiner Papiere als schlanke Lösung für eine nachhaltige Beschaffung in Industrie und Verwaltung hervor. Schlank im Sinne von verantwortlich, ressourceneffizient und ökonomisch.

Paper 4.0 ist für Steinbeis auch ein Synonym für das Gesamtkonzept, das hinter der Qualität des Papier­sortiments steht – Paper made from Paper (100 % Recyclingfasern), hohe Rohstoffeffizienz, ein nachhaltiges Energiemanagement sowie modernste Umwelt- und Kreislauftechnologien. In die dafür erforderlichen Anlagen und Technologien hat Steinbeis allein in den vergangenen Jahren über 350 Millionen Euro investiert. Das Unternehmen hat seine CO2-Emissionen seit 1990 um 68 % gesenkt und sich gleichzeitig zum europäischen Marktführer für grafische Büro- und Magazinpapiere aus 100 % Altpapier entwickelt – in einem durchaus wettbewerbsintensiven Umfeld.

Paper 4.0 – über Steinbeis Büropapiere
Steinbeis Büropapiere sind leistungsstarke Hightech-Produkte für alle modernen Office-Anwendungen. Das Steinbeis Sortiment umfasst fünf Qualitätspapiere mit unterschiedlichen Weißegraden – von ISO 70 bis zum hochweißen Geschäftspapier (ISO 100). Die Produktreihe MagicColour bietet Büropapiere in fünf unter­schiedlichen Farben, entwickelt für Kennzeichnung, Organisation und Office-Management.

Produkte:

  • Paper 4.0 Steinbeis ClassicWhite (ISO 70)
    das Preis-Klassiker-Papier, ideal für hohe Kopiervolumen und tägliche Büroausdrucke
  • Paper 4.0 Steinbeis TrendWhite (ISO 80)
    das umweltfreundliche Allround-Papier für den täglichen Einsatz auf allen Office-Systemen
  • Paper 4.0 Steinbeis PureWhite (ISO 90)
    das laufstarke Performance Papier; kontrastreiche und saubere Druckergebnisse in Schwarz-Weiß und Farbe. Ideal für Grafiken, Diagramme und Präsentationen
  • Paper 4.0 Steinbeis EvolutionWhite (ISO 100)
    das repräsentative Multifunktions-Papier für kontrastreiche Ausdrucke, Geschäftsberichte, Korrespondenz
  • Paper 4.0 Steinbeis MagicColour (farbige Papiere)
    perfekt für Kennzeichnung und Organisation

Die hohe Produktqualität und die hervorragenden Druckeigenschaften der Steinbeis Büropapiere werden im Rahmen eines umfassenden Qualitätsmanagements gewährleistet. Steinbeis Büropapiere entsprechen der europäischen Norm für Kopierpapiere DIN EN 12281. Sie sind geräteschonend, staubarm und das Umwelt­bundesamt stuft Recyclingpapier mit dem Blauen Engel nach der DIN 6738 in vollem Umfang als alterungs­beständig und archivierbar ein. Das komplette Sortiment ist mit dem Blauen Engel sowie dem EU Ecolabel ausgezeichnet und Cradle to Cradle™-zertifiziert.

Über das Unternehmen Steinbeis
Die Steinbeis Papier GmbH wurde 1911 gegründet und ist europaweit führender Hersteller grafischer Recy­cling-Büro- und -Magazinpapiere auf 100 % Altpapierbasis. Das Unternehmen betreibt eine der modernsten ökologisch-integrierten Recyclingpapierfabriken Europas, gehört zu den Pionieren im Bereich der nach­haltigen Unternehmensführung und wurde 2008 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Die Steinbeis Papier GmbH hat in Deutschland 335 Mitarbeiter; Sitz des Unternehmens und Produktions­standort ist Glückstadt bei Hamburg.

Weitere Informationen: www.paper-viernull.de
Kontakt: Steinbeis Papier GmbH, Veronika Warmers | veronika.warmers@stp.de


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 19.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH