Pfaffenhofener Klimaschutzpreis 2015 geht an HiPP

Mit einer feierlichen Abendveranstaltung im Rathaus-Festsaal wurde am 17.10.205 erstmals der von der Stadt Paffenhofen ausgelobte Klimaschutzpreis verliehen.

Bürgermeister Thomas Herker überreichte den Klimaschutzpreis an Johannes Doms, Mitglied der Geschäftsleitung HiPP. Foto: HiPPBürgermeister Thomas Herker überreichte den Klimaschutzpreis an Johannes Doms, Mitglied der Geschäftsleitung HiPP. Foto: HiPP
Den 1. Preis der Jury erhielt das Unternehmen HiPP, weil es nicht nur lokal, sondern europaweit eine Vorreiterrolle einnehme, fasste Oberbürgermeister Thomas Herker die Entscheidung zusammen. HiPP produziert an seinen Standorten in Deutschland, Österreich und Ungarn klimaneutral. Allein in Pfaffenhofen verlassen täglich 1,5 Millionen Gläschen das Werk. Für das kommende Jahr ist auch für den Standort in Kroatien die klimaneutrale Produktion geplant.

Insgesamt waren 16 Projekte für den ersten Pfaffenhofener Klimaschutzpreis nominiert. Man habe in der Jury lange diskutiert und die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, berichtete Bürgermeister Herker. Als Kriterien nannte er die Relevanz für den Klimaschutz in Pfaffenhofen, den Innovationsgehalt, den Vorbildcharakter und die Messbarkeit der Einsparungen. Die nominierten Projekte hätten ihn „unglaublich beeindruckt", sagte der HiPP - Geschäftsleiter Johannes Doms, er nehme daher die Auszeichnung stellvertretend für alle entgegen.

Während der Preis an die Firma HiPP ging, wurde der Publikums-Preis an das noch junge Sozialprojekt „Kleiderkammer" vergeben, das rund ein Drittel der Stimmen bekam. „Das ist fast wie bei den Oscars, nur viel sinnvoller", meinte Vereinsvorsitzende Buck.

Kontakt: Karin Pretzel, Verantwortliche für Nachhaltigkeitskommunikation


Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 19.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH