Hoffnung

Der Philosoph Christoph Quarch fühlt sich den Flüchtlingen zum Dank verpflichtet.

Die Gedanken des forum-Autor und Philosophen Christoph Quarch zur Flüchtlingskrise. Seiner Meinung nach treibt die Hoffnung auf ein besseres und friedlicheres Leben die vielen Flüchtlinge zum Aufbruch an.
 
Manchmal scheint mir, die Hoffnung sei, was wir am meisten nötig haben; und dass wir jenen Hundertausenden, die diesen Sommer zu uns kommen, allein deshalb zu Dank verpflichtet sind, weil sie uns ihre Hoffnung bringen. Denn sie, die Hoffnung auf ein besseres und friedlicheres Leben, hat allem Anschein nach die vielen Flüchtlinge zum Aufbruch angetrieben. Der Sog der Hoffnung gab ihnen die Kraft, den weiten und riskanten Weg nach Norden anzutreten. Sie zog sie vorwärts, als das Heimweh sie zur Rückkehr drängte. Hoffnung, so lehren uns die Flüchtlinge, ist eine große Kraft.
 
Der Philosoph Christoph Quarch schreibt regelmäßig für forum Nachhaltig Wirtschaften.Der Philosoph Christoph Quarch schreibt regelmäßig für forum Nachhaltig Wirtschaften.
Ob sie berechtigt ist oder eher nicht, spielt dabei keine Rolle. Wenn sie nur da ist, ist sie mächtig. Und wenn sie da ist, bleibt sie treu. Die Hoffnung stirbt zuletzt – wenn überhaupt, denn eines ist doch gut verbürgt: Selbst da, wo Menschen mit dem Tode ringen, ist’s die Hoffnung, die einen Sterbenden noch über jene Schwelle trägt, die ihn vom Jenseits trennt. Ratio und Logik sind der Hoffnung fremd. Sie fragt nicht gern nach Gründen oder Gegengründen. Sie scheut sich nicht, von anderen blind genannt zu werden – oder naiv, absurd, realitätsfern. Sie glaubt an sich – und gerade das macht sie so stark.
 
Es mag wohl sein, dass sie deshalb nicht überall in höchstem Ansehen steht. Nietzsche war es, der sie „das übelste der Übel" schimpfte, weil sie die Qual der Menschen in die Länge ziehe. Aus diesem Grund habe sie der antiken Überlieferung nach neben allen anderen Übeln in der Büchse der Pandora gelagert. Höher im Ansehen steht sie bei Paulus, doch hält auch er sie für nicht ganz so kostbar wie die Liebe, die er als höchste aller Tugenden verehrt. Man sollte aber diese beiden nicht einander gegenüber stellen. Die Hoffnung ist bei näherer Betrachtung die Zwillingsschwester jener Liebe, von der es heißt, sie sei die Größte. Denn was uns hoffen lässt, ist stets das Wissen oder auch die Ahnung einer Zugehörigkeit – das unbegründete und gerade darin kraftvolle Vertrauen, dass dieser Kosmos eine Symphonie ist, in der sich letzthin alles fügen wird: dass wir auf wundersame Weise zum großen Weltenspiel dazugehören.
 
Es ist Vertrauen in das Leben, wovon sich jede Hoffnung nährt. Es ist die Liebe, die dem Leben selbst noch da gilt, wo es durch Krieg und Not verdunkelt ist. Liebe zum Leben und Vertrauen, Hoffnung auch da, wo sie absurd erscheint: dies sind die Gaben jener Menschen aus dem Morgenland. Sie können unserer von Angst und Furcht gepeinigten Gesellschaft kostbare Güter sein – wenn wir denn nur bereit sind, jenen Menschen zuzuhören und ihre Hoffnung ernst zu nehmen: ihre Erinnerung daran, dass irgendwo in allem doch ein Gutes wartet.
 
Christoph Quarch
ist Philosoph aus Leidenschaft. Seit ihm als junger Mann ein Büchlein mit »Platons Meisterdialogen« in die Hand fiel, beseelt ihn eine glühende Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), die er als Weg zu einem erfüllten und lebendigen Leben versteht. Als Autor, Publizist, Berater und Seminarleiter greift er auf die großen Werke der abendländischen Philosophen zurück, um diese in eine zeitgemäße Lebenskunst und Weltdeutung zu übersetzen."
Lesen Sie mehr von ihm unter www.christophquarch.de
 
Als forum Redakteur zeichnet Christoph Quarch verantwortlich für den Sonderteil „WIR - Menschen im Wandel".  

Gesellschaft | Migration & Integration, 17.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH