SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Umdenken für einen positiven Fußabdruck

Cradle to cradle Kongress 2015 am 31. Oktober in Lüneburg

Das vollständige Programm mit allen Akteuren finden Sie jetzt auf der Homepage. Die Veranstalter laden Sie herzlich zum Kongress ein:
 
"Wir freuen uns schon sehr auf unsere Gäste beim Cradle to Cradle Kongress 2015. Selbstverständlich möchten wir auch Sie daran teilhaben lassen:
 
Reinhard Schneider ist geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Werner & Mertz, zu dem auch die bekannte Handelsmarke "Frosch" zählt. Umweltschonend und dem Standort treu wird seit mehr als 140 Jahren in Mainz produziert. Er diskutiert im international besetzten Forum 1 zum Thema Wirtschaft.
 
Unseren amerikanischen Gast Bridgett Luther dürfen Sie ebenfalls im Forum 1 kennen lernen. Sie ist Gründungspräsidentin des Cradle to Cradle Products Innovation Institute, welches die Zertifizierung von Produkten durchführt. Während der Amtszeit von Governeur Arnold Schwarzenegger leitete sie die kalifornische Naturschutzbehörde.
 
Dr. Helge Wendenburg ist Ministerialdirektor und Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft und Ressourcenschutz im Bundesumweltministerium. In den vergangenen Jahren setzte er sich besonders bei der Schaffung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes ein. Am Morgen des Kongresses wird er sich mit einem Grußwort an Sie richten.
 
Unser Netzwerk-Café ist prädestiniert dafür, Kontakte zu knüpfen. Sie haben sogar noch die Gelegenheit selbst Thementische anzumelden. Auf die Themen "Ökoeffektive Produktgestaltung & Design" und "Cradle to Cradle und Politische Kommunikation" dürfen Sie sich beispielsweise schon freuen. Zur Anmeldung geht es hier
 
Der Cradle to Cradle Kongress 2015, findet am 31.10.2015 in der Leuphana Universität Lüneburg statt. Er bietet die einzige Plattform in Deutschland, die zentrale C2C Stakeholder, Umsetzer und Interessierte zusammenbringt.
 
Die Anmeldung erfolgt über die Website www.c2c-kongress.de/anmelden. Da der Cradle to Cradle e.V. eine junge Organisation ist, sind wir über Unterstützung in Form von Weitersagen und –leiten stets dankbar!
 
Wir freuen uns, Sie auf dem Kongress persönlich begrüßen zu dürfen!" 
 
Cradle to Cradle:
Das Innovationskonzept Cradle to Cradle, übersetzt „von der Wiege zur Wiege", steht für kontinuierliche Stoffkreisläufe und positiv definierte Materialien, die für Mensch und Umwelt gesund sind. Dies umfasst die Nutzung erneuerbarer Energien, um Kreisläufe zu ermöglichen.
 
Der Cradle to Cradle e.V. hat das Ziel die C2C Denkschule in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu etablieren. Mit mittlerweile 300 Aktiven, die in 23 Regionalgruppen bundesweit organisiert sind, tragen sie die Idee von Cradle to Cradle in die Bevölkerung.

Quelle: Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V. | www.c2c-kongress.de


Umwelt | Ressourcen, 23.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH