SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Azubis sorgen für Nachhaltigkeit

10 Filme kämpfen um den ersten Platz

Ob mit dem Fahrrad zur Arbeit, das Aufspüren von Leckagen, die Organisation einer eigenen Photovoltaikanlage oder die Einführung eines intelligenten energiesparenden Beleuchtungskonzepts – die Auszubildenden der Blue Competence Partner zeigen in ihren Filmen, wie sie in ihrem Betrieb zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
 
Bildquelle: viperagp@fotolia.comBildquelle: viperagp@fotolia.com
Die Videos entstanden im Rahmen des Blue Competence Azubiwettbewerbs. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" waren Auszubildende der Blue Competence Partner-Unternehmen aufgerufen, bis zu 3-minütige Kurzfilme oder animierte Powerpoint Präsentationen einzureichen. Die jungen Erwachsenen konzentrierten sich auf die Umsetzung und Darstellung eines nachhaltigen Projekts in ihrem Unternehmen, das dieses Motto möglichst gut widerspiegelt – Innovation und Kreativität waren also gefragt.
 

Wer gewinnt, entscheidet derzeit die Jury:

  • Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, Kärcher und Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
  • Naemi Denz, Mitglied VDMA-Hauptgeschäftsführung
  • Marcel Dietz, Auszubildender im VDMA
  • Prof. Dr. Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrat für Umweltfragen
  • Martin Kapp, Geschäftsführer KAPP GmbH und Mitglied des Präsidium des europäischen Werkzeugmaschinenverbands CECIMO
  • Gerd Schlimm, Berufsschullehrer, aus dem Netzwerk der VDW-Nachwuchsstiftung
  • Andreas Schneider, Ausbildungsleiter Trumpf

Die Gewinner werden am 08. Dezember 2015 auf der Blue Competence Konferenz in Winnenden geehrt. Es gewinnt der Beitrag, der das Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" am besten trifft. Außerdem wird ein Sonderpreis für die beste Darstellung verliehen.

Zu sehen gibt’s die Filme hier:

Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org 

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Führung & Personal, 22.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation