Der T(h)urmblick - Ab ins Netz

Die forum-Kolumne mit dem T(h)urmblick gibt es ab sofort im Netz - und regelmäßig im forum-Newsletter.

Die nächsten Jahre sind die Schicksalsjahre der Nachhaltigkeit. Immer mehr angestammte Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr, und die Anzahl an Alternativen nimmt zu. Dezentrale und lokale, nicht zwangsläufig gewinnorientierte und auf Zusammenarbeit ausgerichtete Geschäftsmodelle sind für viele von uns immer attraktiver. Sie stärken das Gemeinwohl und den lokalen Zusammenhalt. Das Internet sorgt für die Verbreitung der besten Lösungen. Nachhaltigkeitsberichterstattung wird integriert in "normale" Geschäftsberichte - und sie ist ihren Sonderstatus der Rechenschaft gegenüber Stakeholdern, die nicht nur an Gewinnen orientiert sind, längst los. Das Interesse an der Art und Weise, wie Gewinn gemacht wird, nimmt auf breiter Front zu. Entgleisungen kann sich kaum noch jemand leisten. Transparenz wird aktiver Teil der Geschäftsstrategie. Sie hilft, Neues zu entdecken, Zusammenarbeit zu fördern und das Geschäftsmodell zu festigen.

Ralph Thurm. © A|HEAD|aheadRalph Thurm. © A|HEAD|ahead
Nach sechs Jahren mit jeweils vier Ausgaben pro Jahr wechselt der T(h)urmblick nun auf die Webseite von forum Nachhaltig Wirtschaften (www.forum-csr.net). Damit verändert sich auch der Stil der Kolumnen: mehr schlaglichtartige Betrachtungen und Beobachtungen der sich verändernden Welt. Nachhaltigkeit und Innovation, neue Geschäftsmodelle, die sich entwickelnde "Sharing and circular economy", aber auch die Veränderung der Umfeldbedingungen hin zu einer nachhaltigen Ökonomie. Und vor allem: immer mehr gute Beispiele, Projekte und Initiativen. Nach 25 Essays in der Printversion, die sich mehr auf die großen Linien konzentrierten, werden die Beiträge schneller und praktischer.

Ich möchte mich an dieser Stelle für eine treue Leserschaft bedanken. Nach jeder Kolumne konnte ich mir vieler Zuschriften und Mails sicher sein, nicht immer habe ich alle beantworten können. Aber insbesondere diejenigen, die sich kritisch mit einer der Kolumnen auseinandersetzten, sind alle von mir beantwortet worden.

Viele Leser des T(h)urmblicks haben sich auf meiner Webseite www.aheadahead.wordpress.com eingeschrieben. Die Beiträge auf der Seite von forum Nachhaltig Wirtschaften in deutscher Sprache stellen dazu eine gute Ergänzung dar. Ich hoffe, Sie auch dort genauso zahlreich wiederfinden zu können, und dann vielleicht öfter und auch interaktiver, das ist ja der Vorteil der neuen Medien. Bis bald also?
 
Ralph Thurm
ist Gründer und Managing Director von A|HEAD|ahead.
Lesen Sie die Kolumne "Der T(h)urmblick" künftig auf www.forum-csr.net.

ralph.thurm@kpnmail.nl
Blog: www.aheadahead.wordpress.com

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 01.04.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2014 - Voll transparent, voll engagiert erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)