SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Eosta für den Gartenbau-Unternehmerpreis 2016 nominiert

Der internationale Distributor von Bio-Obst und -Gemüse zählt zu den vier Finalisten des renommierten, niederländischen Unternehmerpreises Tuinbouw Ondernemersprijs 2016.

Diese gute Nachricht verkündete Nico Koomen, Stiftungspräsident des niederländischenTuinbouw Ondernemersprijs. Koomen ließ es sich nicht nehmen, persönlich am Eosta- Firmensitz in Waddinxveen vorbeizuschauen, um neben den Glückwünschen zur Nominierung auch Blumen und eine Torte für die gesamte Belegschaft zu überreichen.
 
Nico Koomen, Stiftungspräsident des niederländischen Tuinbouw Ondernemersprijs, gratuliert Eosta-Geschäftsführer Volkert Engelsman zur Nominierung. © Gerard-Jan VlekkeNico Koomen, Stiftungspräsident des niederländischen Tuinbouw Ondernemersprijs, gratuliert Eosta-Geschäftsführer Volkert Engelsman zur Nominierung. © Gerard-Jan Vlekke
Die Entscheidung der Jury begründete Koomen mit den Worten: „Die vier nominierten Unternehmen verfolgen die eigenen Visionen mit Courage und Ausdauer und sind dabei marktorientiert, international agierend und beständig. Eosta beweist seit nunmehr 25 Jahren erfolgreich, dass Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen können.” Darüber hinaus sei auch der kontinuierliche Strom von Innovationen in den Bereichen Lebensmitteltransparenz, biologische Landwirtschaft und nachhaltige Verpackung für die Nominierung Eostas ausschlaggebend gewesen.
 
Die Niederlande sind weltweit der zweitgrößte Exporteur von Agrar- und Lebensmittelprodukten: Der Gartenbausektor sowie die damit verbundenen Branchen und Dienstleistungen machen dabei ca. 18 Prozent des Bruttosozialproduktes aus. Seit Jahrzehnten bauen die Niederlande dank Innovationen und Investitionen entlang der Wertschöpfungskette ihren Vorsprung gegenüber internationalen Wettbewerbern aus. Kein Wunder also, dass der Gartenbau-Unternehmerpreis in diesem Zusammenhang als besonders renommierte Auszeichnung gilt.
 
Die Preisverleihung findet am 6. Januar 2016 im Keukenhof, dem größten Blumenpark der Welt, nahe Amsterdam statt.
 
Über Eosta
Eosta wurde 1990 in den Niederlanden mit dem Ziel gegründet, ein Unternehmen zu schaffen, das Ökonomie und Ökologie harmonisch verbindet. Heute zählt Eosta zu den größten Handelsunternehmen für Bio-Obst und -Gemüse weltweit. Für das eigens entwickelte Trace & Tell-System der Eigenmarke Nature & More, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Eosta bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.eosta.com und www.natureandmore.de

Quelle: Eosta

Lifestyle | Essen & Trinken, 29.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG