Der Wind weht stark aus Ost

Der japanische Hersteller BALMUDA bringt mit seinen Design-Ventilatoren frischen Wind auf den deutschen Markt

Frühlingsgefühle zum Jahresanfang? Sommerliche Plusgrade im März? Man mag den Augen kaum trauen. Wo vor einem Jahr bei Schnee und Kälte noch bibbern angesagt war, können wir heute die Grillsaison eröffnen - und uns, ganz getreu der Bauernregel, auf ziemlich warme Temperaturen gefasst machen. Wir sind begeistert, abgesehen von der sprichwörtlich dicken Luft die schnell in den eigenen vier Wänden herrscht. Sobald der Sommer so richtig in Fahrt kommt, wird es nicht nur extrem warm, sondern oft auch unerträglich stickig. Ein gekipptes oder offenes Fenster hilft dann nur mäßig - Zeit einen Ventilator anzuwerfen.

GreenFan: Natürlich sanfte Brise bei minimalem Energieverbrauch
© BALMUDA Europe GmbH© BALMUDA Europe GmbH
Was wünschen wir uns von einem Ventilator? In erster Linie frische Luft und eine Abkühlung an heißen Tagen. Zudem soll er möglichst leise und sparsam im Verbrauch sein und kann dabei auch gerne hübsch aussehen. So wie die GreenFan Serie von BALMUDA. Mehr als 1000 Zeichnungen und mehrere hundert Prototypen wurden angefertigt, bis das erste Modell in Produktion ging.

Ein Einsatz der sich auszahlt. 2012 überzeugte er die Jury des red dot award: 'Die innovative Konstruktion vermeidet die Nachteile üblicher Ventilatoren - unangenehme Luftwirbel und störende Geräusche'. Dieser Auszeichnung folgte eine weitere mit dem iF Design Award 2013.

Durch einen digitalen, kostengünstigen Motor beträgt der Energieverbrauch auf der niedrigsten Betriebsstufe nur 3 Watt - weniger als ein Zehntel im Vergleich zu herkömmlichen Ventilatoren.

GreenFan Cirq: Steife Brise mit Stil
Eine kraftvolle Luftzirkulation mit einer Reichweite von bis zu 15 Meter ermöglicht das neue Modell 'GreenFan Cirq', welches diesen Monat sein Debüt im deutschen Markt hat.
 
© BALMUDA Europe GmbH© BALMUDA Europe GmbH
In Null Komma nichts sorgt es für den Ausgleich der Temperaturunterschiede zwischen Decke und Boden - und das bei einem niedrigen Energieverbrauch von nur 3 Watt in der kleinsten und 20 Watt in der stärksten Einstellungsstufe.

Und dabei macht das Modell durch sein schlichtes, schickes Design auch noch eine extrem gute Figur. Dieser Meinung war auch die Jury des red dot award, die 2012 ebenso den kleinen Bruder des GreeFan auszeichneten: 'Ein angenehmes Raumklima beruht auf einer guten Luftzirkulation. GreenFan Cirq sorgt dafür auf äußerst effiziente Weise'.

Die GreenFan Technologie
Die Rotorblätter der GreenFan Technologie haben eine Doppelschichtstruktur und rotieren in zwei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, wobei sich die äußeren Blätter 1,8-mal schneller als die inneren bewegen. Dadurch werden keine Luftwirbel erzeugt, sondern ein Luftstrom, der dem in der Natur ähnelt und sanft über die Oberfläche streicht.
 
Ventilatoren GreenFan Technologie *Internationales Patent angemeldet/eingetragen © BALMUDA Europe GmbH Ventilatoren GreenFan Technologie *Internationales Patent angemeldet/eingetragen © BALMUDA Europe GmbH
Herkömmliche Ventilatoren. © BALMUDA Europe GmbHHerkömmliche Ventilatoren. © BALMUDA Europe GmbH

Über BALMUDA
© BALMUDA Europe GmbH© BALMUDA Europe GmbH
BALMUDA wurde im Jahr 2003 in Tokio gegründet. Als moderner Hersteller möchte das Unternehmen seinen Kunden das bestmögliche Produkt anbieten. Dabei folgt es bei Entwicklung und Vertrieb dem Prinzip "Weniger ist mehr".
Mit einem minimalistischen Design strebt BALMUDA nach Schönheit. Dies bedeutet auch, dass die Produkte aus der geringstmöglichen Anzahl an Teilen hergestellt werden. Zudem möchte das Unternehmen höchste Leistung unter minimalem Energieverbrauch erreichen.

Weniger ist mehr: Technologische Innovationen zum Vorteil des Kunden. Mit den Produkten und deren Leistungsfähigkeit ist BALMUDA für die Zukunft gewappnet und blickt ihr optimistisch entgegen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.balmuda.com/de/
  

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 09.06.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)