SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Maschinenbau unterstützt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Naemi Denz in Netzwerk N 100 berufen

Die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence des Maschinen- und Anlagenbaus ist seit dem 31. August 2015 institutioneller Partner des Deutschen Nachhaltigkeitstags.
 
Die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence des Maschinen- und Anlagenbaus ist seit dem 31. August 2015 institutioneller Partner des Deutschen Nachhaltigkeitstags. © Frank Fendler, Deutscher Nachhaltigkeitspreis Die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence des Maschinen- und Anlagenbaus ist seit dem 31. August 2015 institutioneller Partner des Deutschen Nachhaltigkeitstags. © Frank Fendler, Deutscher Nachhaltigkeitspreis
„Wir möchten mit dieser Partnerschaft das gemeinsame Bemühen für eine lebenswerte Zukunft weiter vorantreiben. Energie- und Ressourceneffizienz sind globale Herausforderungen, bei deren Lösung die Investitionsgüterindustrie Vorreiter ist. Mit der VDMA-Initiative Blue Competence bündeln wir die innovativen Systemlösungen der Unternehmen und das Know-how, es auch in der eigenen Produktion besser zu machen", sagt Naemi Denz, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung und neu berufenes Mitglied des Nachhaltigkeitsnetzwerks N 100.
 
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis hat mit N100 eine Gemeinschaft aus Vertretern der bisherigen Preisträger sowie ausgewählten Experten aus Verbänden, Forschung und Zivilgesellschaft ins Leben gerufen. Ziel von N100 ist es, aus dem über die Jahre gereiften Netzwerk des Deutschen Nachhaltigkeitspreises einen interdisziplinären Kreis der Besten zu schaffen, um die Diskussion um Nachhaltigkeitsexzellenz in Deutschland weiter zu befördern. „Ich bin überzeugt, dass es äußerst befruchtend wirkt, Köpfe aus unterschiedlichen Branchen und Disziplinen, mit einem gemeinsamen Ziel zusammenzubringen. Ich bin sehr gespannt, auf die Arbeit in diesem Netzwerk", freut sich Denz.
 
Der 8. deutsche Nachhaltigkeitspreis 2015 wird am 27. November verliehen, unter anderem mit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden, Initiatorin der "World Childhood Foundation", António Guterres, Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) und Dr. Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin.
 
Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org 

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 09.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH