Nachhaltigkeit in Unternehmen

SAP bietet kostenlosen Online-Kurs an

SAP bietet einen kostenlosen openSAP Kurs zum Thema "Sustainability & Business Innovation" an. Kursleiter ist Dr. Peter Graf, Chief Sustainability Officer der SAP.

Er möchte die Erfahrungen der SAP und ihrer Kunden zum Thema Nachhaltigkeit und Innovation weitergeben und aufzeigen, wie Unternehmen mit ihren Nachhaltigkeits- und CSR-Initiativen Wert schaffen. Die SAP erweitert damit ihr Kursangebot, indem sie nicht mehr nur Entwickler und IT-Experten sondern nun auch Einsteiger und Experten aus anderen Bereichen der Wirtschaft anspricht.

Der Online-Kurs richtet sich sowohl an Studenten, Young Professionals, Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner, Mitarbeiter, als auch an Nachhaltigkeitsbeauftragte und -interessierte verschiedener Unternehmen und Organisationen. Expertenwissen über IT in Unternehmen ist dabei nicht notwendig, denn im Fokus stehen Best Practices zur Nachhaltigkeit in Unternehmen, angefangen von der Strategie, über Business Case und Geschäftsprozesse bis hin zum Stakeholder Engagement und zum Reporting. Der englischsprachige Kurs startet am 29. April. Einheiten können bei Bedarf nachgeholt und auf Inhalte kann flexibel zugegriffen werden.

Einen Überblick über die Ziele, den Ablauf des Kurses und die Inhalte pro Kurswoche erhalten Sie in diesem 5-minütigen Video.
 



Rahmendaten
  • Start: 29. April 2014, 9 Uhr (CEST)
  • Dauer: 6 Wochen (bis zu 4 Stunden Zeitbedarf pro Woche)
  • Abschlussprüfung für Zertifikat: 10. - 17. Juni 2014
  • Kostenloser Online-Kurs, flexibel abrufbar
  • Kurssprache: Englisch
  • Registrierung: www.open.sap.com/course/sbi1
Kontakt:
SAP AG, Bettina Wunderle | bettina.wunderle@sap.com | http://www.sap.com

Technik | Innovation, 10.04.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen