GREEN BRANDS Germany 2015
AlmaWin Reinigungskonzentrate GmbH wird bei der GALA Veranstaltung offiziell mit dem GREEN BRANDS Siegel für 2015/2016 ausgezeichnet
am 30. November 2015
um 18.30 Uhr
im Senckenberg Naturmusem
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main

AlmaWin hatte sich bei der Revalidierung durch eine besonders hohe Verbesserungsrate hervorgetan. Dies ist nicht zuletzt
den neuen, innovativen Waschmittel-Flaschen aus mehr als 95 % recyceltem Plastik zuzuschreiben, die AlmaWin im Frühjahr
2015 auf den Markt gebracht hat.
Mit den neuen Flaschen setzt das Unternehmen ein Zeichen in Sachen Verpackung: Ein
so hoher Anteil an wiederverwertetem Material ist ein echtes Novum. Müll wird als Rohstoff begriffen und der Recyclingkreislauf wird angekurbelt. Ebenso hat die Entwicklung des neuen palmölfreien Waschmittels Cleanut für eine Steigerung
in der Bewertung des Bereichs "Rohstoffgewinnung" gesorgt.

Weitere Infos über die Veranstaltung und die GREEN BRANDS Gala
und auf Facebook
Kontakt:
AlmaWin Reinigungskonzentrate GmbH, Katrin Welz
Wirtschaft | CSR & Strategie, 15.11.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus