Friedrichstadt-Palast Berlin:
Kindershow 'Keinschneechaos' beleuchtet die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit
Fast 4.000 begeisterte Kinder und Erwachsene besuchten am Wochenende die zwei ausverkauften Wiederaufnahme-Premieren der Kindershow Keinschneechaos im Friedrichstadt-Palast Berlin. Das größte Kinder- und Jugendensemble Europas feiert in diesem Jahr zudem sein 70-jähriges Bestehen. Mit Ausnahme der artistischen Beiträge stehen noch bis 29. Januar ausschließlich Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 19 Jahren auf der größten Theaterbühne der Welt.

So wurde unter anderem ein animierter Kurzfilm mit begleitender Broschüre zum Thema „UN und Klimaschutz" produziert, der sich an Berliner Kids im Grundschulalter richtet und ihnen die Folgen der globalen Erwärmung verständlich näherbringt. Der Animationsfilm erklärt auch, warum es so schwierig ist, zwischen den unterschiedlichen Interessen im Norden und im Süden der Welt einen Kompromiss zum weltweiten Klimaschutz zu finden.
Der Klimawandel wird auch in ‚Keinschneechaos‘ thematisiert: es ist Winter und der Schnee ist plötzlich weg. Auf der Suche nach dem verschwundenen Schnee entdecken Ferdinand und Emil in einem Tal eine Fabrik, die Unmengen von rosa Plüschhasen herstellt. Dabei verbraucht die Fabrik so viel Energie und erzeugt so viel Wärme, dass der Schnee schmilzt. Nun stehen die Kinder vor einem echten Dilemma: Wollen sie einen Winter mit tollem Schneechaos oder doch lieber die rosa Hasen?
„So vielfältig, wie die Probleme sind, die unter dem Stichwort Klimawandel zusammengefasst werden, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, sich für den Schutz des Klimas und dieser Erde zu engagieren. Die Show Keinschneechaos leistet ihren Beitrag und bringt den jungen Besuchern das Thema anschaulich nahe", so Dr. Beate Wagner, Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen.
Fast 80.000 junge Gäste sahen das fröhlich bunte Bühnenabenteuer des vielfach ausgezeichneten jungen Ensembles schon nach der Uraufführung 2013. Die noch bis 29. Januar 2016 laufende, vor allem im Bühnenbild spektakulär überarbeitete Fassung für junge Gäste ab fünf Jahren zeigt ein spannendes Abenteuer mit viel Raum zum Fragen und Staunen.
Weitere Informationen zu "Keinschneechaos"
Quelle: Friedrichstadt-Palast Berlin | www.palast.berlin
Umwelt | Klima, 20.11.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei