Bewusst lesen:

grüner tolino und Bücher beim Ecobookstore

Schenken soll Freude bereiten – wenn man die Beschenkten mit einer passenden Gabe beglückt und beim Einkauf selbst sein gutes Gewissen behalten kann, ist die Freude umso größer. Denn stressfrei online einkaufen und dabei keine ausbeuterischen Großkonzerne unterstützen, sondern sogar etwas für den Klimaschutz zu tun ist beim Online-Versandhandel Ecobookstore möglich, dem einzigen grünen Anbieter des eReaders tolino.
 
Schenken soll Freude bereiten – wenn man die Beschenkten mit einer passenden Gabe beglückt und beim Einkauf selbst sein gutes Gewissen behalten kann, ist die Freude umso größer. © EcobookstoreSchenken soll Freude bereiten – wenn man die Beschenkten mit einer passenden Gabe beglückt und beim Einkauf selbst sein gutes Gewissen behalten kann, ist die Freude umso größer. © Ecobookstore
Die Vorweihnachtszeit ist die Hauptkonsumzeit des Jahres und damit auch die Zeit, sich besonders intensiv Gedanken über das eigene Konsumverhalten zu machen. Im Bereich Onlinehandel, wo die Anteile des gesamten Weihnachtsumsatzes von Jahr zu Jahr steigen, ist das gar nicht so einfach. Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken zählen Bücher und Elektronik, die oft noch immer ohne richtiges Bewusstsein für Alternativen bei den üblichen Onlineriesen gekauft werden. Doch mit sorgfältig ausgewählten und online bestellten Büchern, Filmen, Musik oder eReadern eine Freude zu machen und dabei kein schlechtes Gewissen zu haben geht durchaus. Beim grünen Versandhandel Ecobookstore, der das politisch unabhängige Regenwaldschutzprojekt „Rettet den Regenwald e.V." unterstützt, kann man durch seinen Einkauf zum Klimaschutz beitragen.
 
Der Ecobookstore ist auch der einzige grüne Onlinehändler, der den eReader tolino anbietet. Im Vergleichstest bei „Die Zeit" zwischen tolino und Kindle schneidet die im Oktober erschienene Version tolino Vision 3 HD besser ab als die aktuelle Variante des Hauptkonkurrenten Kindle. Doch bei eBook-Readern stellt sich generell die Frage, ob sie eine nachhaltigere Alternative zu den herkömmlichen Büchern aus Papier darstellen. Laut Utopia.de ist diese Frage tatsächlich nicht einfach zu beantworten. Die Ökobilanz von eReadern im Vergleich zu Büchern hängt nämlich von der Menge der gelesenen Bücher ab. Der Kauf eines eReaders lohnt sich in ökologischer Hinsicht demnach, wenn damit rund 40 Bücher oder mehr gelesen werden. Für Leseratten ist die Anschaffung also durchaus sinnvoll. Wer jedoch nur ein paar wenige Bücher im Jahr liest, kann getrost beim analogen Buch bleiben und beim Kauf dennoch einen Ausgleich für die Papierproduktion leisten. Der Ecobookstore, der sich durch seine firmeneigene Photovoltaikanlage selbst mit Energie versorgt, hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2015 eine Spendensumme von 10.000 € zugunsten des Regenwaldes zu erreichen. Dieses Ziel konnte bereits zum November erreicht werden.
 
Über Ecobookstore:
der grüne Online-Versandhandel ist ein Produkt von Macadamu, einem Familienunternehmen aus dem Westallgäu. Mit dem Online-Shop Ecobookstore, der in Kooperation mit dem deutschen Traditionsunternehmen Libri GmbH betrieben wird, wurde im März 2012 der Themenbereich E-Commerce eröffnet und Ende 2013 wurden diese Aktivitäten im Bereich des Online-Handels auf die faire Online-Plattform Fairmondo erweitert. Mit knapp 6 Millionen Artikeln, einer schnellen und versandkostenfreien Lieferung von Büchern und der Unterstützung des Klima- und Umweltschutzes bietet Ecobookstore eine faire und ökologische Alternative zu Amazon.
 
Kontakt:

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 24.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH