SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Mit dem Rad zur Arbeit

WILO SE spendet Fahrräder an Flüchtlinge

Im Rahmen der diesjährigen Aktion, während der vier Sommermonate das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, erradelten Wilo-Beschäftigte aller deutschen Standorte insgesamt stolze 20.000 km.


Die Fahrräder wurden an allen drei Wilo-Standorten mit viel Begeisterung in Empfang genommen (o.l. Dortmund, o.r. Oschersleben, u. Hof) Foto: WiloDie Fahrräder wurden an allen drei Wilo-Standorten mit viel Begeisterung in Empfang genommen (o.l. Dortmund, o.r. Oschersleben, u. Hof) Foto: Wilo
Mittlerweile ist es gute Tradition, dass der Vorstand des Dortmunder Pumpenherstellers das Engagement der Radler für Umwelt und persönliche Fitness zusätzlich belohnt: In diesem Jahr legten sich die Beschäftigten für die Flüchtlingshilfe ins Zeug, denn pro 1000 erradelter Kilometer spendete Wilo ein Fahrrad für Flüchtlingsunterkünfte. Die insgesamt 20 Fahrräder wurden von den Wilo-Radlern selbst  an ausgewählte Einrichtungen in Dortmund, Hof und Oschersleben übergeben – anteilig entsprechend der Kilometerleistung, die an den genannten Produktionsstandorten von den Mitarbeitern erbracht wurde.

 

Das Phoenix-Haus in Dortmund-Hörde, in dem sich etwa 100 Männer und Frauen aus Syrien, dem Irak und einigen afrikanischen Ländern auf ein neues Leben vorbereiten, freute sich über zwölf Räder. Die Jugendherberge Hof erhielt sechs Räder, sehr zur Freude der dort lebenden Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren, die als unbegleitete Minderjährige nach ihrer Flucht nun in Oberfranken zur Ruhe kommen können. Die Radler des Produktionsstandortes Oschersleben entschieden sich für „Das Waldhaus", eine Kinder- und Jugendeinrichtung in Altbrandsleben, in dem 24 Kinder von 6-16 Jahren untergebracht sind. Dort wurden zwei Fahrräder begeistert in Empfang genommen.

 

„Ich bin jedes Jahr aufs Neue beeindruckt, mit wie viel Ehrgeiz unsere Radler sich für ein gemeinsames Ziel stark machen. Der Zusammenhalt – über Abteilungsgrenzen oder Standortgrenzen hinaus – ist deutlich gewachsen", erfreut sich Helga Kaiser, Director CSR bei Wilo.

 

KontaktSvenja Ahlburg, Referent International Communication
Corporate Communications |
svenja.ahlburg@wilo.com | www.wilo.com

 


Gesellschaft | Migration & Integration, 11.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.