Gutes tun und trinken!
Voelkel unterstützt Flüchtlinge durch den Verkauf von Wintergetränken
Mit der Voelkel-Flüchtlingshilfe fördert die Naturkostsafterei seit letztem Jahr Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Krisenregionen weltweit. Auch in diesem Jahr spendet das Unternehmen von jeder verkauften Flasche „Familienpunsch" und „Heißer Winterapfel" wieder 5 Cent für Flüchtlinge. So konnten bislang schon 13.000 Euro an das Partner-Hilfswerk missio e.V. übergeben werden. Neben den durch rote Deckel gekennzeichneten Aktionsflaschen „Familienpunsch" und „Heißer Winterapfel" reicht das Voelkel Heißgetränkesortiment vom „Zitrone- Ingwerpunsch" bis zum „Spanischen Glühwein".
Über die Voelkel Flüchtlingshilfe

Hintergrund zu Voelkel – die Naturkostsafterei
Bereits seit 1936, also seit über 75 Jahren, steht der Name Voelkel für fachkundig und traditionell hergestellte Frucht- und Gemüsesäfte in Demeter- und Bioqualität. Noch heute ist die mittlerweile hochmoderne Bio-Kelterei aus dem Wendland mit rund 164 Mitarbeitern in Familienhand. Dabei steht die Rücksicht auf Natur und Gesellschaft immer im Vordergrund. Dieses vorbildliche Handeln wurde 2013 mit dem „nawi Award für nachhaltiges Wirtschaften" ausgezeichnet. Die Angebotspalette mit über 170 verschiedenen Produkten reicht von edlen Muttersäften, über wohlschmeckende Gemüse- säfte bis hin zu köstlichen Direktsäften und erfrischenden Fruchtsaftvariationen. Voelkel engagiert sich außerdem intensiv für die Erhaltung der Artenvielfalt, insbesondere für den Anbau von samenfesten Gemüsesorten. Außerdem setzt sich Voelkel für die weltweite Förderung des Demeter-Landbaus und für regionale Kinder- und Jugendprojekte ein.
Gesellschaft | Migration & Integration, 30.11.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern