CSR - Unternehmerische Verantwortung bei Sedus
Dieser Film zeigt die lange Tradition der unternehmerischen Verantwortung und die gelebte Unternehmenskultur der Sedus Stoll AG.
Bereits seit über 50 Jahren ist der sensible Umgang mit Umwelt und Ressourcen beim Büromöbelhersteller Sedus fester Bestandteil der Firmenphilosophie – um nicht zu sagen, Sedus ist ein wahrer Pionier der ökologischen Unternehmensphilosophie. „Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern unverzichtbarer Teil eines Ganzen", so das Credo, das Jahrzehnte lang als ungeschriebenes Gesetz gelebt wurde und mittlerweile auch in zwölf Unternehmensgrundsätzen und in einem eigenen Umweltmanagement organisatorisch verankert ist. Besonders augenscheinlich und gewinnend zeigt sich die Philosophie aber bei der Unternehmenskultur, die durch den Magen geht.
Der Film "CSR - Unternehmerische Verantwortung" greift nahezu alle unternehmerischen Aktivitäten bezogen auf das Thema auf. Vermittelt werden diese über einen Sprecherkommentar, der einen großen Bogen über die Unternehmensgeschichte und die darin enthaltenen Werte und Grundsätze beinhaltet.
Wichtig ist hierbei, dass der Kommentar nicht „trocken" alle Errungenschaften einer wirklich beeindruckenden Firmenentwicklung und -geschichte darlegt, sondern dass er es vielmehr schafft, dies auch emotional nachvollziehbar und erzählerisch interessant zu vermitteln.
Der Rezipient sollte nicht durch die Masse an Informationen erschlagen werden, sondern unterhaltsam und locker durch den Film geführt werden. Am Ende soll das Erstaunen aber auch Verstehen dieses sehr außergewöhnlichen Unternehmens stehen.
Im Stile einer seriösen und objektiven Firmenreportage werden zahlreiche Maßnahmen gezeigt: in der Mitarbeiterführung, im Umweltmanagement, im betrieblichen Gesundheitsmanagement und im Einsatz für eine lebenswertere Arbeitswelt durch die Produkte, die auf den Markt gebracht werden. Die Sedus Stoll AG setzt ganz auf die schon vor Jahrzehnten geprägten Werte. Durch eine ganz bewusste "Made in Germany"-Strategie bleiben nicht nur Arbeitsplätze sondern auch die Kontrolle über alle umweltrelevanten Prozesse in der eigenen Hand, der eigenen Verantwortung und im eigenen Land. Im vorliegenden aktuellen Film wird anhand des Sprichwortes "An Apple a Day keeps the Doctor away" durch die CSR-Geschichte von Sedus geführt.
Kontakt:
Sedus Stoll AG, Dorothea Scheidl-Nennemann | presse@sedus.de | www.sedus.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.12.2015
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
23
DEZ
2024
DEZ
2024
Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie und Gemeinschaft
Tollwood Winterfestival unter dem Motto "Wir braucht Dich!", bis 23. Dezember
80336 München
Tollwood Winterfestival unter dem Motto "Wir braucht Dich!", bis 23. Dezember
80336 München
03
JAN
2025
JAN
2025
48. Naturschutztage am Bodensee
Vorträge, Diskussionen, Exkursionen mit Fokus: Arten-, Klima- und Naturschutz
78315 Radolfzell
Vorträge, Diskussionen, Exkursionen mit Fokus: Arten-, Klima- und Naturschutz
78315 Radolfzell
17
JAN
2025
JAN
2025
Systemische Aufstellungen von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
Constellations machen Dynamiken sichtbar - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
online
Constellations machen Dynamiken sichtbar - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
online
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Innovation
![](/global/images/cms/Symbolbild/initiative-8807462_1280_c_tung_lam_pixabay.png)
Christoph Quarch im forum-Interview
Jetzt auf forum:
Fotoausstellung Klimagerecht leben
Ohne Vertrauen ist alles nichts
The Custodian Plastic Race 2025
Niedriger Blutdruck: Wie bleibt man aktiv, ohne sich schwindlig zu fühlen?
Hacker vs. Host: Wie man Angreifer überlistet
Auf der Überholspur: Förderpolitik hat E-Busse wettbewerbsfähig gemacht.
TARGOBANK spendet 200.000 Euro für Herzensprojekte von Mitarbeitenden