SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Farbenhersteller J.W. Ostendorf erneut in der Spitzengruppe der gesündesten Unternehmen Deutschlands

Der dreifache Hochsprung-Weltrekordler Carlo Thränhardt gratulierte als einer der Ersten.

Der dreifache Hochsprung-Weltrekordler Carlo Thränhardt gratulierte als einer der Ersten: Der Farbenhersteller J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG (JWO) ist zum dritten Mal in Folge vom Handelsblatt, dem TÜV SÜD und der Unternehmensberatung EuPD RSM mit dem Exzellenz-Zertifikat des „Corporate Health Awards" in Bonn ausgezeichnet worden. Damit gehört JWO erneut zu den gesündesten Unternehmen Deutschlands.
 
Der dreifache Hochsprung-Weltrekordler Carlo Thränhardt (links) gratulierte als einer der Ersten: Der Farbenhersteller J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG (JWO) ist zum dritten Mal in Folge vom Handelsblatt, dem TÜV SÜD und der Unternehmensberatung EuPD RSM mit dem Exzellenz-Zertifikat des 'Corporate Health Awards' in Bonn ausgezeichnet worden. Damit gehört JWO erneut zu den gesündesten Unternehmen Deutschlands. Thränhardt übergab den Preis an Tobias Elis (rechts), Leiter des Betrieblichen Gesundheitsmanagements 'JWOAktiv'. © J.W. Ostendorf GmbH & Co. KGDer dreifache Hochsprung-Weltrekordler Carlo Thränhardt (links) gratulierte als einer der Ersten: Der Farbenhersteller J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG (JWO) ist zum dritten Mal in Folge vom Handelsblatt, dem TÜV SÜD und der Unternehmensberatung EuPD RSM mit dem Exzellenz-Zertifikat des 'Corporate Health Awards' in Bonn ausgezeichnet worden. Damit gehört JWO erneut zu den gesündesten Unternehmen Deutschlands. Thränhardt übergab den Preis an Tobias Elis (rechts), Leiter des Betrieblichen Gesundheitsmanagements 'JWOAktiv'. © J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG
„Körperliche Gesundheit und mentale Stärke sind die Basis für bessere Lebensqualität bis ins hohe Alter. Mit seinem Betrieblichen Gesundheitsmanagement „JWOAktiv" fördert das Unternehmen genau diese Stärken in seiner Arbeitswelt. Großer Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung", sagte Thränhardt, der als Botschafter des Awards die Auszeichnung an Tobias Elis, Leiter von JWOAktiv, übergab.
 
Bereits in den beiden Jahren zuvor hatte JWO sein betriebliches Gesundheitsprogramm für die 650 Mitarbeiter am Standort Coesfeld von der Organisation des Corporate Health Awards auf Herz und Nieren prüfen lassen und jedes Mal Top-Werte erzielt. Auch dieses Jahr bestätigten die Gutachter dem Unternehmen eine vorbildhafte Effektivität und Qualität von JWOAktiv. So gehört das Unternehmen erneut zur Spitzengruppe der fünf besten Chemie-Unternehmen in Deutschland. „Wir haben gute Arbeit geleistet, darauf sind wir stolz", brachte Tobias Elis seine Freude über die Auszeichnung zum Ausdruck. „Der Corporate Health Award ist eine externe und somit neutrale Bestätigung eines qualitativ hochwertigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei JWO, das nachhaltig ist und immer die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt", erklärte Elis.
 
„Mit JWOAktiv bereiten wir uns optimal auf das wachsende Durchschnittsalter unserer Belegschaft vor", fügte Stefan Heymann hinzu, Prokurist und Personaldirektor bei JWO. „Dabei sehen wir unser Gesundheitsangebot als Wettbewerbsvorteil und der unabhängige Award trägt dazu bei", betonte Heymann.
 
Kontakt:
J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG , Kai Minck | kai.minck@jwo.com | www.jwo.com

Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 07.12.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH