SAVE LAND - UNITED FOR LAND

BAUKING als vorbildlicher Arbeitgeber für Feuerwehrleute und Katastrophenschützer geehrt

Standort Lennestadt erhält Förderplakette des Landes NRW

Ohne ihre freiwilligen Helfer könnten Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen ihre Aufgabe nicht erfüllen. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit entstehen aber oftmals Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Für seine großzügige Freistellungs- und Förderpraxis wurde jetzt der Standort Lennestadt der BAUKING AG, Hannover, als vorbildlicher Arbeitgeber mit der Förderplakette „Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz" geehrt.

Aus den Händen von NRW-Innenminister Ralf Jäger nahmen Peter Cordes, Betriebsleiter BAUKING Lennestadt, und Fachberater Andreas Deichmann (von links) die Förderplakette 'Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz' entgegen. Foto: BAUKING AGAus den Händen von NRW-Innenminister Ralf Jäger nahmen Peter Cordes, Betriebsleiter BAUKING Lennestadt, und Fachberater Andreas Deichmann (von links) die Förderplakette 'Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz' entgegen. Foto: BAUKING AG
"Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung", freut sich BAUKING-Vorstand Michael Knüppel. Nicht nur in Lennestadt unterstütze BAUKING die Ehrenamtlichen von Feuerwehr und Katastrophenschutz. "Bundesweit betätigen sich rund 180 Mitarbeiter an unseren mehr als 130 Fachhandels- und Baumarktstandorten als freiwillige Helfer", zeigt er die Tragweite auf.

Dass ausgerechnet BAUKING Lennestadt die Würdigung erfuhr, ist der dortigen Freiwilligen Feuerwehr zu verdanken, die das Unternehmen für den Preis vorgeschlagen hat. An dem Fachhandelsstandort sind drei freiwillige Feuerwehrleute aktiv, die im Ernstfall bei voller Lohnfortzahlung von der Arbeit freigestellt werden. Zudem darf die Feuerwehr Räume und Flächen des Baustoffhändlers zu Übungszwecken nutzen. Darüber hinaus stellt BAUKING Geld- und Sachspenden zur Verfügung.

Aus den Händen des nordrhein-westfälischen Innenministers Ralf Jäger nahmen Peter Cordes, Betriebsleiter BAUKING Lennestadt, und Fachberater Andreas Deichmann, selbst aktiver Ehrenamtlicher bei der Feuerwehr, die Förderplakette entgegen. Die Ehrung wird jährlich an zwanzig vorbildliche Arbeitgeber vergeben.


Über die BAUKING AG
Die BAUKING AG ist eines der marktführenden Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel mit Sitz in Hannover. Vor dem Hintergrund dieser Fachhandelskompetenz betreibt die BAUKING AG auch hagebaumärkte. In einem flächendeckenden Versorgungs- und Beratungsnetz aus insgesamt 134 Standorten werden bundesweit über 1 Million Stammkunden im Fachhandel betreut. Darüber hinaus besuchen mehrere Millionen Kunden jedes Jahr die Baumärkte der BAUKING AG.

Das Sortiment der Standorte umfasst sämtliche Hoch- und Tiefbaustoffe, Dach- und Fassadenartikel, Fenster, Türen, Tore, Fliesen und vieles mehr. Ebenso umfassend ist die Dienstleistungspalette. Sie reicht von Finanzierung, Bauplanung und Versicherungen über Handwerkervermittlung und Kommissionier-Service bis hin zur Vermietung von Geräten, Gerüsten und Containern.

Die BAUKING AG ist eingebettet in die hagebau und somit Teil einer starken Kooperation von mittelständischen deutschen Baustoffhändlern.

Kontakt:
Matthias Habedank, Leiter Marketing und Projektmanagement BAUKING AG
Tel: 0511-123206-0  | matthias.habedank@bauking.de | www.bauking.de/news


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 14.12.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften