Nachhaltiges Geschäftsmodel beruht auf 500 Jahre alter Tradition des ehrbaren Kaufmanns

Die Handelskammer Hamburg nimmt Stefan Lohmann – Talent & Booking Agent im Verein „Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.“ auf.

Wozu Banken per Gesetz gezwungen werden mussten, bietet Live Entertainment Experte Stefan Lohmann seinen Kunden in der Event Branche als attraktives Geschäftsmodel freiwillig an.  Vertragsdetails und Provisionen werden offen gelegt, Rückvergütungen und Nebenverabredungen gibt es keine. Der Hamburger Live Entertainment Einkäufer setzt bei dem vollkommen transparenten Geschäftsmodel, auf eine 500 Jahre alte Hanseatische Tradition des ehrbaren Kaufmanns.

Der bedeutungsvolle Handschlag zwischen Christian Graf (Handelskammer Hamburg, links) und Stefan Lohmann (Live Entertainment Experte aus Hamburg) wurde in der Hamburger Handelskammer getätigt. Foto: Stefan Lohmann Der bedeutungsvolle Handschlag zwischen Christian Graf (Handelskammer Hamburg, links) und Stefan Lohmann (Live Entertainment Experte aus Hamburg) wurde in der Hamburger Handelskammer getätigt. Foto: Stefan Lohmann
Hamburg: Die Musik-und Eventbranche gilt als glamourös, schnelllebig und undurchsichtig. Regelmäßig macht sich Goldgräberstimmung breit. Alle Markteilnehmer warten auf den nächsten großen Hype, wie aktuell bei der englischen Künstlerin Adele zu sehen. Der Handschlag, ein in dieser Branche und im Internet-Zeitalter verstaubt wirkendes Ritual um Geschäfte zu beschließen, hat für den Firmen-Neugründer und Live Entertainment Experten Stefan Lohmann eine wichtige Bedeutung.  „Zu den Grundpfeilern meiner Firmenphilosophie  gehören Transparenz, Vertrauen und eine langfristige und wirklich partnerschaftliche Beziehung zu meinen Kunden. Verträge müssen sein für die Rechtssicherheit. Verträge sind aber nicht die Grundlage, sondern das notwendig Beiwerk meiner Dienstleistung.", sagt Stefan Lohmann. Als Live Entertainment Experte verhandelt er für seine Kunden mit den internationalen Stars und deren Managern.  Bei angesagten Künstlern geht es teilweise um sehr hohe Summen. 100.000 Euro aufwärts sind bei gefragten Stars keine Seltenheit. Zu fairen und vorher festgelegten Konditionen bucht der erfahrene Talent Buyer im Namen seiner Kunden die Künstler und Showproduktionen zu bestmöglichen Konditionen ein. Alle Details werden offen gelegt, es gibt keine Kickbacks oder andere Nebenvereinbarungen.

Stefan Lohmann: „Ich verstehe mich als moderner Dienstleister, als Experte mit einem sehr speziellem Fachwissen: Den Einkauf von Live Entertainment und die Erstellung von Live-Entertainment-Kontent für Veranstaltungen jeder Größenordung. Ob Künstler für ein Firmen-Event von Telekom, Audi oder Mary Kay Cosmetics oder das Bühnen-Konzept mit Orchester für HR1 (Hessischer Rundfunk) zum Tag der Deutschen Einheit oder die passenden Stars für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis". Jedes Event und jeder Kunde erhält von mir individuelle Inhalte. Was es nicht gibt, produziere ich mit einem Berliner Produktionsbüro selbst."
 
Ein Mann - Ein Wort: der ehrbare Kaufmann
Der bedeutungsvolle Handschlag zwischen Christian Graf (Leiter der Handelskammer im Bereich Recht) und Stefan Lohmann (Talent Buyer & Booking Agent)  wurde in der Hamburger Handelskammer getätigt. Damit wurde Stefan Lohmann offiziell in den Verein „Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V." aufgenommen. 
www.veek-hamburg.de 

Christian Graf: „Als Verein haben wir eine fast 500 jährige Tradition, die wir 2017 gebührend feiern werden. Die gelebte Tradition und die Vernetzung innerhalb des Vereins zieht auch immer mehr junge Firmengründer wie Herrn Lohmann an, worüber wir uns sehr freuen. Gerade in heutigen Zeiten geht es im Geschäftsleben auch immer um Glaubwürdigkeit und Vertrauen gegenüber den Kunden."

Stefan Lohmann: „Der Verein Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. passt einhundertprozentig zu meiner Firmenphilosophie. Ich engagiere mich gerne im und für den Verein, weil ich fest davon überzeugt bin, dass Firmen, die nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, es in Zukunft schwer haben werden. Aber ich mache mir nichts vor. Natürlich bleiben meine Kunden auch deswegen bei mir, weil sie gemerkt haben, dass sie mit meinem Service Geld einsparen."

 

Zusatzinformationen 

Lexikon: Der Begriff „Ehrbarer Kaufmann"
Die Bezeichnung „Ehrbarer Kaufmann" beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft und für die Umwelt. Ein „Ehrbarer Kaufmann" stützt sein Verhalten auf Tugenden, die den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zum Ziel haben, ohne den Interessen der Gesellschaft entgegenzustehen. Er wirtschaftet nachhaltig.

Über die „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.":
Ist ein Zusammenschluss von Hamburger Kaufleuten, die sich den Werten des Ehrbaren Kaufmanns verpflichtet fühlen und in ihren Unternehmen die Bedingungen für ehrbares Handeln pflegen.
Hierbei bekennen sie sich zu dem Leitbild, handeln gemäß der Satzung und fördern den Austausch untereinander und mit anderen Institutionen wie der Handelskammer Hamburg, Pro Honore e.V., der Hamburg School of Business Administration und den Hamburger Wirtschaftsjunioren.
Erklärvideo über den Verein:  https://www.youtube.com/watch?v=3ZcDBAHqL_I

Kontakt:
Stefan Lohmann – Talent Buyer&Booking Agent |info@stefanlohmann.de | 00491711662517  
www.stefanlohmann.com | www.berlin-Show-Orchestra.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.01.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.