SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Der Ideenwettbewerb für kleinserienreife Klimaschutztechnologien

Noch bis zum 31. März 2016 teilnehmen!


Klimaschutz braucht innovative Technologien, zum Beispiel hochwirksame Dämmstoffe, energieautarke Gewächshäuser oder Leuchtmittel, die Energie sparen. Dafür gibt es in Deutschland vielfältige Ansätze in unterschiedlichsten Technologiebereichen, denen die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundeministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) zur erfolgreichen Marktdurchdringung verhelfen will. 
 
Mit dem Ideenwettbewerb Kleinserie möchte das BMUB Technologiefelder und Produkte ausfindig machen, die ein hohes Maß an Klimaschutz-, Innovations-und Marktpotenzial aufweisen, bisher aber nur in kleiner Auflage produziert und vertrieben werden. Eine unabhängige Fachjury bewertet die eingereichten Ideen zunächst unter anderem nach ihrem Beitrag zum Klimaschutz, dem Innovationsgrad und der Fördereffizienz. Auf dieser Grundlage beabsichtigt das BMUB im nächsten Schritt, die Produkte der fünf vielversprechendsten Technologiefelder bereits im Jahr 2016 durch Investitionszuschüsse beim Markteintritt zu fördern. 
 
Der Wettbewerb ist offen für Klimaschutztechnologien aller Art. Noch bis zum 31. März 2016 können Technologie-Anwender, Verbände, Energieagenturen oder Hersteller-Zusammenschlüsse ihre Vorschläge einreichen. Dazu genügen das ausgefüllte Antragsformular und eine Ideenbeschreibung auf maximal zehn Seiten. 
 
Weitere Informationen zu Wettbewerb, Teilnahmebedingungen und Bewertungskriterien gibt es unter http://www.klimaschutz.de//kleinserie.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das BMUB seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. 

Umwelt | Umweltschutz, 07.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig