Wir trauern um Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell
Das B.A.U.M.-Netzwerk verliert mit ihm einen ganz entschiedenen Mitstreiter für die Sache des umweltschonenden und sozial verträglichen Wirtschaftens

Sein Motto war: als Unternehmer im doppelten Wortsinn "anständig" Geld verdienen. "Der Anstand, der auf Werten wie sozialer und ökologischer Verantwortung, Vertrauen, Ehrlichkeit und fairem Umgang miteinander basiert, ist durchaus mit einem gesunden Streben nach Ertragskraft vereinbar, denn nur ertragreiche Unternehmen können sich soziale und ökologische Leistungen auch erlauben", erklärte Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell 2014 im Zusammenhang mit der Verleihung des B.A.U.M.-Umweltpreises für sein Lebenswerk.
Großer Wert wird in dem Familienunternehmen, das er in achter Generation leitete, auf eine umweltgerechte Produktion gelegt. Der Schreib- und Zeichengerätehersteller ist in seiner Branche führend bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien. Zudem setzt sich das Unternehmen weltweit für den Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt rund um seine Produktionsstandorte ein. 2013 war die B.A.U.M.-Jahrestagung zu Gast im Graf von Faber-Castellschen Schloss in Stein bei Nürnberg. Dort fand auch das von forum Nachhaltig Wirtschaften 2014 veranstaltete Kamingespräch für Entscheider statt, bei der u.a. Doug Tompkins und Karl Ludwig Schweisfurth ihre Modelle einer Landwirtschaft der Zukunft präsentierten. Das B.A.U.M.-Netzwerk verliert mit Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell einen ganz entschiedenen Mitstreiter für die Sache des umweltschonenden und sozial verträglichen Wirtschaftens. Wir trauern mit der Familie und werden Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell immer in guter Erinnerung behalten.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.01.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion