brainLight baut BGM-Kompetenz aus:

17 Betriebliche Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) verstärken das Team um Benjamin Klenke

Einer der Höhepunkte während des brainLight-Auftaktfestes am 9. Januar 2016 war die Überreichung der Zertifikate an 17 brainLight-Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) durch Carsten Rein von der TÜV SÜD Akademie. Er gratulierte den Ausbildungsteilnehmern zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Auch die Geschäftsführerin Ursula Sauer und Benjamin Klenke, Leiter Geschäftsfeldentwicklung BGM der brainLight GmbH und TÜV-Schulungsleiter im Bereich BGM, sind stolz auf ihre tolle Mannschaft.

Überreichung der Zertifikate an 17 brainLight-Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV). Foto: brainLightÜberreichung der Zertifikate an 17 brainLight-Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV). Foto: brainLight
Im Rahmen des digitalen Wandels verändert der technische Fortschritt die Unternehmen und der demografische Wandel mit einer zunehmenden Arbeitsverdichtung transformiert die Belegschaften. Zudem stellt die Generation Y neue Anforderungen an die Arbeit und Führungskräfte. Unternehmen benötigen daher 0ein zukunftsfähiges BGM, das strategisch orientiert und in das Personalmanagement integriert ist. Dies ist vor allem zur Sicherung der eigenen unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig. Letztlich ergibt sich eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Arbeitnehmer.

Betriebliches Gesundheitsmanagement zielt darauf ab, die Gesundheit der Mitarbeiter, der wichtigsten Ressource in einem erfolgreichen Unternehmen, zu erhalten und zu stärken.  Ein nachhaltiges BGM kann die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten als Basis für den Erhalt der Gesundheit verbessern. Gefördert werden sollen die individuelle Gesundheit der Mitarbeiter ebenso wie die Arbeitsorganisation, die Arbeitsumgebung und die Arbeitsprozesse.

Die brainLight GmbH bietet mit myBGM maßgeschneiderte Unterstützung. Die Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass für eine wirksame Gesundheitsprävention einzelne Maßnahmen, wie Bewegungs- oder Entspannungsangebote nicht mehr genügen. Zahlreiche Arbeitgeber gehen daher über die gesetzliche Fürsorgepflicht für ihre Arbeitnehmer hinaus und setzen bewusst auf ganzheitliches Gesundheitsmanagement und Prävention. Der Weg von der punktuellen betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu einem ganzheitlichen bzw. integrierten Gesundheitsmanagement (BGM) ist allerdings oftmals mit Hindernissen verbunden. Vor allem knappe personelle Ressourcen und ein hoher Wissensbedarf bei der Umsetzung stellen Gesundheitsmanager und Geschäftsführer vor Herausforderungen.

Die brainLight GmbH geht daher hier einen Schritt weiter im Rahmen der BGM-Beratung unter Leitung von Benjamin Klenke, der die größte Initiative der Bundesregierung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Deutschland leitete. Neben den brainLight-Systemen als direkte BGM-Maßnahme zum Entspannen ihrer Mitarbeiter können Betriebe einen persönlichen Support erhalten, der sie bei allen Alltagsfragen zum BGM unterstützt. Egal ob es um den Einsatz von Onlinetools, das Durchführen einer psychischen Gefährdungsbeurteilung oder andere praktische Umsetzungen geht: Bei brainLight myBGM erhält das Unternehmen Tipps und Tools von erfahrenen BGM-Experten. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Ausbildung und den vielen Dienstleistungen, die es am Markt gibt und sorgt dafür, dass die aus dem Präventionsgesetz entstandenen Chancen nachhaltig genutzt werden.

Die  kompetenten brainLight-Berater informieren Sie jederzeit gerne über die innovativen Produkte und spezialisierten Dienstleistungsangebote der  brainLight GmbH.

Kontakt:
Jost Sagasser, brainLight GmbH | jost.sagasser@brainlight.de | 06021 590 713


Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 01.02.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Dialog statt Konfrontation!

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?

Dreisteste Umweltlüge 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH