SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bildungsprojekt für Flüchtlinge

Das Bildungsprojekt "Project Reconnect" stattet gemeinnützige Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind, mit Laptops und WLAN aus.

Das Bildungsprojekt 'Project Reconnect' stattet gemeinnützige Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind, mit Laptops und WLAN aus. Foto: Deutsche TelekomDas Bildungsprojekt 'Project Reconnect' stattet gemeinnützige Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind, mit Laptops und WLAN aus. Foto: Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom unterstützt das NetHope "Project Reconnect". Ziel des Bildungsprojektes ist es, Flüchtlingen den Zugang zu Online-Bildungsangeboten und -informationen zu ermöglichen.

NetHope unterstützt gemeinnützige Organisationen in Deutschland darin, Flüchtlingen den Online-Zugang zu Bildungsressourcen und -inhalten zu erleichtern. Dazu zählt beispielsweise das Erlernen der deutschen Sprache oder der Zugang zu Bildungsangeboten und Stellenausschreibungen. Im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin-Wilmersdorf wurde nun das "Project Reconnect" vorgestellt.

WLAN-Zugang für gemeinnützige Organisationen
Die Deutsche Telekom unterstützt das "Project Reconnect", um gemeinnützigen Organisationen mit einem WLAN-Zugang zu versorgen. Google stellt NetHope durch eine Spende 25.000 Chromebooks bereit, die Flüchtlingsinitiativen zur Verfügung gestellt werden. Außerdem will der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in weiteren Flüchtlingsunterkünften Computerräume einrichten. "Ein solches Projekt könnte keiner der Beteiligten alleine stemmen, aber gemeinsam können wir das umsetzen", sagt Gabriele Kotulla, Vice President Corporate Responsibility der Deutschen Telekom. "Die Ausstattung der Erstaufnahmeeinrichtung Wilmersdorf mit WLAN und insbesondere die Inbetriebnahme des Computerraums hier im Alten Rathaus sind der erste Schritt – denn Bildung und Sprache sind wesentliche Voraussetzungen, damit Integration gelingen kann", so Kotulla weiter.

"Project Reconnect" Fördermaßnahme
Mit dem Hilfsprojekt startet NetHope jetzt die Ausschreibung und richtet sich dabei an gemeinnützige Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind. Anträge zur Überlassung von Chromebooks können unter reconnect.nethope.org eingereicht werden.

Was sind Chromebooks?
Chromebooks sind web-basierte Notebooks, die als Betriebssystem Chrome OS nutzen. Sie können sehr gut für Schulungsinhalte genutzt werden, denn sie können von einem Administrator zentral gesteuert werden.


Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Migration & Integration, 27.01.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH