FKuR, Oerlemans Plastics und BK Pac pushen Einsatz von Biokunststoffen für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
Seit Einführung der auf Green PE von Braskem basierenden Produktlinie arbeiten die drei Unternehmen gemeinsam und kontinuierlich an deren Ausbau und Weiterentwicklung
In enger Zusammenarbeit erweitern der Compoundierer und Kunststoff-Distributor FKuR Kunststoff GmbH, Willich/Deutschland, der Folienhersteller Oerlemans Plastics BV, Genderen/Niederlande, und der auf Lebensmittelverpackungen spezialisierte Distributor BK Pac AB, Kristianstad/Schweden, kontinuierlich die Möglichkeiten, bio-basierte Kunststoffe für nachhaltige Lebensmittel-Folienverpackungen einzusetzen.
Der Einsatz von bio-basiertem Green PE zur Herstellung nachhaltiger Folienverpackungen für frisches Gemüse ist ein Beispiel für die erfolgreiche, länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen der deutschen FKuR Kunststoff, der niederländischen Oerlemans Plastic und der schwedischen BK Pac. Bild: © Oerlemans Plastics Im Rahmen dieser länderübergreifenden Kooperation liefert der Biokunststoff-Spezialist FKuR als Distributor des brasilianischen, weltweit führenden Biopolymerherstellers Braskem das für die Folienherstellung verwendete Green PE. Dieses auf der Verarbeitung von Zuckerrohr basierende, zu 100 % rezyklierbare Polyethylen hilft, die Belastung der Umwelt durch Treibhausgase zu reduzieren, denn die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen bindet pro Tonne Green PE bis zu 2,15 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre. Und da der Kunststoff nicht biologisch abbaubar ist, bleibt dieses CO2 über den gesamten Produktlebenszyklus darin gebunden.
Seit Einführung der auf Green PE von Braskem basierenden Produktlinie arbeiten die drei Unternehmen gemeinsam und kontinuierlich an deren Ausbau und Weiterentwicklung. Dabei verfolgen sie das Ziel, den Einsatz dieses bio-basierten Kunststoffs als nachhaltige Alternative auf dem skandinavischen Markt zu fördern. Dazu Patrick Zimmermann, Leiter Marketing & Vertrieb bei FKuR Kunststoff: „Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Oerlemans Plastics und BK Pac ist kennzeichnend für unsere kontinuierliche Suche nach Möglichkeiten, Produkte durch den Einsatz erneuerbarer Ressourcen nachhaltiger zu machen. Darüber hinaus sie ist sie auch beispielgebend für eine Vielzahl weiterer nationaler und multinationaler Kooperationsmöglichkeiten. Sie zeigt klar das damit verbundene Potenzial, Ressourcen zu schonen, zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beizutragen und zugleich den Einsatz von Green PE zu einem wirtschaftlichen Erfolg für die gesamte Wertschöpfungskette zu machen."
FKuR Kunststoff GmbH ist einer der führenden Hersteller von Biokunststoff-Compounds für flexible Verpackungslösungen und technische Anwendungen. Das Produktportfolio der FKuR umfasst die Produktgruppen Bio-Flex®, Biograde®, Fibrolon®, Terralene® sowie die Distribution verschiedener bio-basierter Kunststoffe.
Oerlemans Plastics BV ist ein führender Hersteller von flexiblen Kunststoff- Verpackungsfolien mit Kunden in über 30 Ländern. Mit 34 Mono- und Coextrudern verarbeitet das Unternehmen schwerpunktmäßig PE-LD, -MD, -LLD sowie -HD und entwickelt kontinuierlich neue Folien- und Verpackungskonzepte für den Gartenbau sowie den Lebensmittel-, Non-Food- und Verpackungsgroßhandel.

Im nächsten Schritt verwendet Oerlemans Plastics das von FKuR gelieferte, bio-basierte PE von Braskem in seinen beiden niederländischen Produktionsstätten in Genderen und Giessen für die Herstellung hochwertiger flexibler Folien. Dabei ist das Unternehmen dank seiner umfangreichen modernen Ausstattung für die Extrusion, das Bedrucken und das Konfektionieren in der Lage, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren und kundenspezifisch maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
Die aus Green PE hergestellten Folien gehen bedruckt und perforiert an den skandinavischen Distributor BK Pac, der auf Verpackungsmaterialien wie Folien, Trays, Beutel, Karton-Faltschachteln usw. für Gemüse, Früchte, Fleisch und andere Lebensmittel spezialisiert ist. Als lokales Unternehmen kennt BK Pac die Anforderungen seiner Kunden und des Marktes sehr genau und kann dadurch wertvolle Informationen in die Wertschöpfungskette zurückgeben, die dann in Weiter- und Neuentwicklungen einfließen.
Biokunststoffe sind eine eigene Klasse von Materialien, die entweder aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und/oder die biologische Abbaubarkeit der hieraus hergestellten Produkte ermöglichen.
Weitere Informationen zu FKuR unter: www.fkur.com sowie www.fkur-bio-based.com
Weitere Informationen unter: www.oerlemansplastics.nl
BK Pac AB entwickelt und vertreibt seit seiner Gründung 1974 innovative Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie sowie den Bereich Früchte und Gemüse. Mit einem breit gefächerten Portfolio, Service, Kernkompetenz, Flexibilität und in enger Zusammenarbeit mit Kunden arbeitet das Unternehmen als One-stop-Shop an der Lösung unterschiedlichster Verpackungsaufgaben, stets im Hinblick auf die höchstmögliche Kosteneffizienz für den Kunden.?Weitere Informationen unter: www.bkpac.se
Technik | Cleantech, 10.02.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen