SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Noch mehr Babykost-Vielfalt vom Demeter-Pionier

Holle baby food präsentierte Neuheiten auf der Biofach 2016

Juniormüslis, ein Gemüsebrei, weitere leckere Pouches und eine Ziegen-milchnahrung – mit diesen Neuheiten bereichert Holle baby food in diesem Jahr den Fachhandel. Auf der Biofach in Nürnberg, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, zeigte der Demeter-Babykosthersteller, was es mit den neuen Produkten auf sich hat. Zudem präsentierte Holle auf der Messe das erste Nachhaltigkeitsmagazin seiner Unternehmensgeschichte. Das Magazin verdeutlicht, wie sich Holle seit dem vor einem Jahr herausgegebenen Nachhaltigkeitsbericht weiterentwickelt hat.

Foto: Holle baby food GmbH.Foto: Holle baby food GmbH.
Auf der Biofach trafen sich in diesem Jahr mehr als 2.400 Aussteller im Nürnberger Messezentrum. Am Holle-Stand erfuhren die Biofach-Besucher, was es mit Demeter-Babynahrung auf sich hat und konnten sich von den Neuheiten des Unternehmens überzeugen.

Das Nachhaltigkeitsmagazin
Als Vorreiter in Sachen bio-dynamischer Babynahrung hat Holle seit jeher ein Ziel vor Augen: vom Anbau der Rohwaren bis zum fertigen Produkt nachhaltig zu produzieren und zu wirtschaften. Doch wo steht der Demeter-Pionier heute, wo will er hin? Das erste Nachhaltigkeitsmagazin „Nachhaltig von Anfang an" berichtet auf 44 Seiten unter anderem über das Qualitätsgeheimnis des Babykost-Herstellers, erklärt, warum Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis so wertvoll ist und warum Holle jetzt auch in Südkorea tätig ist. Dass das Magazin gerade auf der Biofach 2016 erschienen ist, war kein Zufall. Genau vor einem Jahr veröffentlichte Holle hier seinen Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014. Das Magazin zeigt, wie sich seither das Holle-Engagement weiterentwickelt hat.

Juniormüslis in Demeter-Qualität

Die beiden ersten Holle-Juniormüslis „Mehrkorn mit Cornflakes" sowie „Mehrkorn mit Frucht" bilden eine vollwertige Frühstücksmahlzeit beim Übergang zur Familienkost. Sorgfältig aufgeschlossenes Vollkorngetreide und feine Stückchen werden durch Zugabe von Milch schön weich und sind dann leicht zu kauen. Die Müslis sind für Babys ab dem zehnten Monat geeignet.

Glutenfreier Gemüsebrei
 Mit dem Demeter-Gemüsebrei „Kürbis Mais Reis" reagiert Holle einmal mehr auf die Nachfragen seiner Kunden: Fast jeder Dritte hatte sich diesen Brei laut einer vom Babykost-Hersteller beauftragten Umfrage im Holle-Sortiment gewünscht. Sorgfältig ausgewähltes Getreide und ein hoher Anteil an Kürbispüree machen diesen glutenfreien Gemüsebrei zu einer geeigneten Mahlzeit – besonders ideal während der Beikost zum Mittag. Geeignet ist er für Babys ab dem sechsten Monat.

Kleckerfreier Genuss mit fünf neuen Pouches-Sorten
Vier neue Fruchtvarianten sowie eine neue Rezeptur aus Dinkel und Himbeeren erweitern das Sortiment an feinen Pürees im Quetschbeutel. Über 15 Geschmacksvarianten sorgen für kleckerfreien Genuss bei Klein und Gross – zwischendurch und unterwegs. Die feinen, ungesüssten Holle-Pürees gibt es als Frucht- oder Gemüsepüree, Fruchtpüree mit Vollkorn-Getreide oder Fruchtpüree mit Gemüse – und das in Demeter-Qualität und frei von Zusatzstoffen. Je nach Sorte sind sie für Kinder nach dem vierten Monat, ab dem sechsten Monat oder ab dem achten Monat geeignet.

Bio-Folgemilch 3 auf Ziegenmilchbasis
Holle erweitert sein Angebot an Ziegenmilchnahrungen: Mit der neuen Bio-Folgemilch 3 auf Ziegenmilchbasis gibt es jetzt eine Alternative zur kuhmilchfreien Ernährung für Babys ab dem zehnten Monat. Möglich wurde die Sortimentsvergrösserung unter anderem, weil der Babykost-Hersteller die Verfügbarkeit von Bio-Ziegenmilch deutlich steigern konnte. Wichtig dabei war, die hohen Holle-Qualitätsstandards einzuhalten. Zur Produktrange gehören weiter die bereits im Sortiment befindlichen Produkte Bio-Anfangsmilch 1 sowie die Bio-Folgemilch 2 – jeweils auf Ziegenmilchbasis.

Über Holle baby food:
Holle baby food GmbH ist Hersteller von Säuglingsnahrung in biologischer und biologisch-dynamischer Qualität. Das Unternehmen unterhält Firmenstandorte in Riehen (Schweiz) sowie in Grünsfeld bei Tauberbischofsheim (Deutschland). Das Sortiment umfasst Säuglingsmilchnahrung, Babybreie, Gläschen sowie Obst- und Gemüsepürees im Quetschbeutel (Pouches). Baby-Beikost-Öl, Tees und Knabbereien runden das umfangreiche Angebot ab. Produkte von Holle werden in über 40 Ländern vertrieben. Das 1933 in der Schweiz gegründete Unternehmen ist Marktführer im deutschen Biofachhandel und Gründungsmitglied von babyclub.de, dem mit monatlich 700.000 Besuchern erfolgreichsten Internetportal für junge Eltern. www.holle.ch


Wirtschaft | CSR & Strategie, 22.02.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH