SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Tourismus und Klimaschutz

Hochkarätiges Panel zu den Folgen des Pariser Klimaabkommens und Verleihung der Tourismus Awards am 10. März in Berlin im Rahmen der ITB

195 Nationen haben sich mit dem Pariser Abkommen an der Klimakonferenz in Paris zur Eindämmung des Klimawandels verpflichtet. Der Wandel zu einer klimafreundlichen Gesellschaft wird auch vor dem Tourismus nicht Halt machen. Die konkreten Auswirkungen auf die internationale Tourismusindustrie stellt myclimate in den Vordergrund seines Messeauftritts an der ITB 2016. Auf der kleinen Bühne in der Halle 4.1 wird Fritz Lietsch, Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften, am Donnerstag, den 10. März, ab 14 Uhr eine prominent besetzte Diskussionsrunde moderieren. Im Anschluss werden Anbieter und Dienstleister, die Pionierleistungen für den Klimaschutz unternommen haben, mit den myclimate Awards für Tourismusvorreiter ausgezeichnet.

Hauptdarsteller des mit der Überschrift «Time to Act» betitelten Schlagabtausches sind Franzjosef Schafhausen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – langjähriger Klimapolitik-Experte und Mitglied der Deutschen Delegation in Paris), Wybcke Meyer (Geschäftsführerin der TUI Cruises GmbH), Peter-Mario Kubsch (Geschäftsführer der Studiosus Reisen GmbH) sowie Stefan Baumeister (Geschäftsführer der myclimate Deutschland GmbH). Um das in Paris festgelegte Ziel einer globalen Klimaneutralität ab 2050 zu erreichen stehen fundamentale Veränderungen bevor. Fritz Lietsch wird den Blick auf die unternehmerischen Herausforderungen und Risiken, aber vor allem Chancen lenken. Das Format ist interaktiv: Nach einem Eröffnungsstatement müssen die Teilnehmenden im zeitlich begrenzten Rahmen zu Stichworten Position beziehen.

Im Anschluss an diese Diskussion werden die myclimate Awards verliehen. Damit zeichnet myclimate Nachhaltigkeitsvorreiter in der Tourismusbranche für ihr Engagement aus. In den letzten Jahren gehörten unter anderem TUI Cars, Hotelplan, Kuoni  Travel Holding oder Airplus International zu den Gewinnern.

myclimate freut sich, im Anschluss mit allen Teilnehmenden sowie dem Publikum bei einem lockeren Get-together mit Getränken die Diskussionen fortzuführen. Dort bietet sich auch Gelegenheit für Interviews mit myclimate Verantwortlichen, Awardgewinnern und den Teilnehmenden der Paneldiskussion.

  
Kontakt:
Kai Landwehr, Mediensprecher myclimate | kai.landwehr@myclimate.org | Tel. +41 44 500 3761 | www.myclimate.org

 

 




 


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG