EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Neu angekommen in Deutschland?

Die Jugendmigrationsdienste helfen bei der Integration

Jugendliche mit Migrationshintergrund haben viele Fragen und praktische Probleme - egal woher sie kommen und auf welchem Weg. Bei den 450 Jugendmigrationsdiensten in ganz Deutschland wird jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit Bleibeperspektive auf vielen Ebenen geholfen. Und so sieht der Alltag beim JMD aus.
 
Beratung auch für junge Geflüchtete
An bundesweit 24 Modellstandorten beraten und begleiten die Jugendmigrationsdienste auch junge Geflüchtete, die entweder eine Duldung haben oder sich im Asylverfahren befinden. Gefördert werden die Jugendmigrationsdienste und das Modellprojekt vom  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zunächst bis Ende 2017. Weitere Informationen zu den Jugendmigrationsdiensten und ihren Standorten.
 
Chancen durch Integration
Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendpolitik des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ). Die Integrationspolitik des BMFSFJ versteht sich als Motor zur Erhöhung der Chancengerechtigkeit und Verbesserung der Rahmenbedingungen und Zugangschancen von jungen Migrantinnen und Migranten. Dabei liegt ein besonderer Fokus der Jugendmigrationsdienste auf dem Übergang von der Schule zur Ausbildung und in den Beruf.

Beratung für jeden Einzelfall
An bundesweit 24 Modellstandorten beraten und begleiten die Jugendmigrationsdienste auch junge Geflüchtete, die entweder eine Duldung haben oder sich im Asylverfahren befinden. Foto: JMD.An bundesweit 24 Modellstandorten beraten und begleiten die Jugendmigrationsdienste auch junge Geflüchtete, die entweder eine Duldung haben oder sich im Asylverfahren befinden. Foto: JMD.
Die Jugendmigrationsdienste haben als Angebot der Jugendsozialarbeit in erster Linie die Aufgabe, junge Menschen mit Migrationshintergrund in Einzelgesprächen, im sogenannten Case Management, zu beraten und zu begleiten. Außerdem bieten die Jugendmigrationsdienste für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund eine sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Integrationskursen und den Sprachkursen an.

Integration darf auch Spaß machen
Integration ist aber mehr als Beratung, Integrationskurs und Hilfe beim Formulare ausfüllen. Deshalb gibt es in den Jugendmigrationsdiensten ein abwechslungsreiches Kursangebot. Neben Bewerbungstraining und PC-Kursen gibt es meistens auch unterschiedlichste Sportkurse. Beim Tanzen, Boxen, Kochen und Stadt erkunden, erfahren sie viel über ihre neue Heimat und lernen ganz nebenbei, wie ihr Alltag in Deutschland aussehen kann. Und natürlich haben sie mit anderen jungen Menschen aus Deutschland und den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine ganze Menge Spaß.

Mehr unter www.jugendmigrationsdienste.de


Gesellschaft | Migration & Integration, 08.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen