Der eigene Haushalt und Garten für einen besseren Umweltschutz
Statt neue Artikel zu kaufen, sollte man die umweltfreundlicheren Nachfüllpacks besorgen
Umwelt- und ressourcenschonend leben bedeutet, bereits beim wöchentlichen Großeinkauf seine Produkte mit Bedacht auszuwählen. Statt neue Artikel zu kaufen, sollte man die umweltfreundlicheren Nachfüllpacks besorgen. Bereits vorm Einkauf sei gesagt: lieber einen Jutebeutel oder Korb einpacken, statt sich Plastiktüten zu beschaffen! Neben diesen und anderen wertvollen Tipps zum umweltgerechten Einkaufen finden Sie im frei verfügbaren E-Book „123 praxisnahe Umwelttipps für Ihr Zuhause" natürlich auch die geeignete Hilfestellung, um bei der Zubereitung der besorgten Lebensmittel viele Ressourcen, wie beispielsweise Strom oder Wasser, einsparen zu können. Auch beim Hausputz kann umweltfreundlich gehandelt werden: verwenden Sie natürliche anstatt chemischer Hilfen zur Schmutzentfernung. Ob Lein- und Zitronenöl gegen blinde Flecken auf Holzmöbeln, Natron als Bleichmittel für Geschirrtücher, Essig als Haushaltsreiniger oder Olivenöl als Küchentischpolitur: Bevor Sie den nächsten Drogeriemarkt aufsuchen, schauen Sie lieber in Ihren Schränken nach, ob Sie nicht auf einige natürliche Ressourcen zurückgreifen können.
Foto: http://www.sonneundstrand.de/.Wenn auch sehr naturnah, gibt es leider stets zahlreiche Tätigkeiten im Freien, die umweltfreundlicher gestaltet werden könnten. Wenn man als Gartenbesitzer bereits beim Einkauf im Baumarkt oder Gartencenter einige Tipps beachtet, kann nicht nur Geld gespart, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt getan werden! So zum Beispiel die Förderung der Artenvielfalt. Im frei verfügbaren E-Book" findet man heraus, wie der eigene Garten mit einfachsten Mitteln in Schwung gebracht werde kann, ohne der Umwelt zu schaden.
Bei Obst- und Gemüseanbau sollte auf natürliche anstatt auf chemische Düngemittel zurückgegriffen werden. Salbei, Kamille, Thymian oder Knoblauch sind nur einige der Pflanzenarten, die tatkräftig und umweltschonend bei der Schädlingsbekämpfung unterstützen. Auch Kompost oder Kaffeesätze können zu einer ertragreichen Ernte führen. Der Verzicht auf Torf, das Sammeln von Regenwasser in einer Regentonne und die Schaffung von Lebensraum für die Tierwelt – diese und viele andere wertvolle Umweltschutzmaßnahmen in Haus und Garten lassen sich mit wenig Aufwand umsetzen: Unsere Natur wird es uns danken.
Doch nicht nur der Haushalt, sondern auch der eigene Garten trägt beim richtigen Wissen zum besseren Umweltschutz bei!

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 09.03.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung