Nachhaltigkeitsinnovationen durch private Erfahrungen der eigenen Mitarbeiter

Ein Kurzvideo erklärt, worum's geht.

Kurz-Video zu „IMKoN – Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse" from KarmaKonsum on Vimeo.

Nachhaltigkeitsinnovationen stellen eine zentrale Grundlage für die Transformation in Richtung zukunftsfähiges Wirtschaften dar. Die Zahl erfolgreicher Nachhaltigkeitsinnovationen ist jedoch bislang begrenzt. Ein wichtiger Faktor für kreative und innovative Ideen sind laut Forschungsteam der Technischen Universität Berlin und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das Forschungsprojekt IMKoN – Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse – untersucht vor diesem Hintergrund, wie Nachhaltigkeitsinnovationen in Unternehmen gefördert werden können. Dabei verfolgt das Projekt den besonderen Ansatz, Mitarbeiter in ihrer Konsumentenrolle in offene Innovationsprozesse zu integrieren. Dadurch soll die Anzahl und Qualität von Nachhaltigkeitsinnovationen insgesamt und im Besonderen bei den folgenden acht involvierten Praxispartnern gesteigert werden: bio verlag GmbH, Elektrizitätswerke Schönau / EWS, Henkel AG & Co. KGaA, Otto GmbH & Co KG, Sonett GmbH, Tchibo GmbH, TRIAZ, WALA Heilmittel GmbH.

Das inter- und transdisziplinäres Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung (SÖF) bis 2018 gefördert. Die Projektleitung liegt am Fachgebiet Arbeitslehre/ Ökonomie und Nachhaltiger Konsum der TU Berlin (Prof. Dr. Ulf Schrader und Dr. Viola Muster); Forschungsverbundpartner sind das Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin (Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer) und die Alanus Hochschule fu?r Kunst und Gesellschaft (Prof. Dr. Susanne Blazejewski). Mehr Informationen zum Projekt unter: www.imkon.de


Technik | Innovation, 03.02.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH