SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Effizienz und Erneuerbare stoppen Kohlendioxidanstieg

Das zweite Jahr in Folge stieg die weltweite Kohlendioxid-Emission des Energiesektors nicht mehr an.

Ein Beleg für den Erfolg von Effizienztechnologien und Erneuerbare-Energien-Anlagen, aber weitere Innovationen benötigen einen vitalen Heimatmarkt.
 
Die Exporterfolge zum Beispiel der Windenergieanlagen zeigen, dass Deutschland technologisch ein Vorreiter ist, und dass sich der Weltmarkt nun entwickelt. Bildquelle: Jan Oelker--Senvion SEDie Exporterfolge zum Beispiel der Windenergieanlagen zeigen, dass Deutschland technologisch ein Vorreiter ist, und dass sich der Weltmarkt nun entwickelt. Bildquelle: Jan Oelker--Senvion SE

Die Die Internationale Energie Agentur IEA hat ermittelt, dass 2015 die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen des Energiesektors im zweiten Jahr nicht mehr gestiegen sind. „Das ist ein weltweiter Erfolg der Anwendung von Effizienztechnologien und der erneuerbaren Energien", sagt Matthias Zelinger, Geschäftsführer von VDMA Power Systems. „Die Exporterfolge zum Beispiel der Windenergieanlagen zeigen, dass Deutschland technologisch ein Vorreiter ist, und dass sich der Weltmarkt nun entwickelt."
 
Zelinger ergänzt, „Aber Emissionsminderungen kommen nicht nur aus der erfolgreichen Nutzung erneuerbarer Energien. Sowohl effizientere Kraftwerke für fossile Brennstoffe als auch die Steigerung der Effizienz beim Energieverbrauch, sind Teil des positiven Gesamtbildes." In allen drei Technologiebereichen sind deutsche Anbieter technologisch führend.

„Zugleich gilt: Nur wenn wir einen ausreichend großen und ambitionierten Heimatmarkt haben, werden wir im Weltmarkt wettbewerbsfähig sein können", sagt Matthias Zelinger. „Auch weitere Kostensenkungen und Innovationen zur Systemintegration wie Speicher können so schneller und effizient realisiert werden." Die Weltmarktentwicklung bestätigt die Forderung des VDMA, dass sowohl das Strommarktgesetz als auch die Revision des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) auch im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Industrie gestaltet werden müssen.
 

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Technik | Energie, 17.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.