SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Fairafric: Bekämpfung von Armut durch Schokolade

Kickstarter-Kampagne läuft noch bis Mitte April

Graphik: FairafricGraphik: Fairafric
Fairafric ist eine Schokolade, die von der Bohne bis zur verpackten Tafel komplett in Ghana hergestellt wird. Dadurch entstehen, im Vergleich zu dem in der Schokoladenindustrie üblichen, reinen Export von Kakaobohnen, vor Ort qualifizierte Arbeitsplätze mit höheren Einkommen, die größere Chancen auf Bildung und Gesundheitsversorgung nach sich ziehen. Das Ganze übertrifft die Wirkung von Fairtrade um ein Vielfaches, konkret fließen pro Tafel Fairtrade Schokolade durchschnittlich 1 US-cent mehr als bei herkömmlicher Schokolade nach Ghana, pro Tafel fairafric fließen im Vergleich mindestens 50 US-cent mehr in das westafrikanische Land.

Der Gründer Hendrik Reimers und sein Team rühren gerade die Werbetrommel auf Kickstarter, einer Plattform, auf der Projekte vorfinanziert werden können: Ab 15€ gibt es zwei Tafeln, zusätzlich wird das Team als weitere Belohnung in Ghana Bäume pflanzen und Schulkinder in entlegenen Regionen Ghanas das erste Mal Schokolade probieren lassen. 

Die Kampagne läuft noch bis Mitte April, das Team hat in den ersten beiden Tagen bereits 50% seines Mindestziels von 15.000€ erzielt und hofft, dieses Ziel am Ende deutlich zu übertreffen. Fairafric soll noch dieses Jahr in Supermärkten zu finden sein. Jede Tafel, die in den nächsten drei Wochen vorverkauft wird, ist ein gutes Argument in den anstehenden Verhandlungen mit Supermarktketten.

Kontakt: Kerstin Schwarz | kerstin.schwarz@fairafric.com | www.fairafric.com


Lifestyle | Essen & Trinken, 24.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen