Schule im Aufbruch: Von Musterbrüchen, Innovationen und Chancen
Vortrag und Diskussion mit Margret Rasfeld am 26. April in Wien
Das Österreichische Bildungssystem steht unter Beschuss: Schlechte Ergebnisse bei den PISA Tests und rasant sinkende Schülerzahlen an den öffentlichen Bildungseinrichtungen zugunsten privater Schulen sorgen für heftige Diskussionen. Die Schul-Werkstatt, der Verein focus:bildung und die Sigmund Freud Universität Wien laden daher am 26. April zu Vortrag und Diskussion von und mit Margret Rasfeld, Schulleiterin, Bildungsinnovatorin und Mitbegründerin der Initiative „Schule im Aufbruch" über neue Wege, Initiativen und Chancen im Ringen um eine verändertes Bildungssystem in Österreich ein.

Um Schulen auf dem Weg zu Schulen der Potenzialentfaltung zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Sie setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können. Sie versteht sich als Plattform, Ressource und lernendes Netzwerk für eine Lernkultur der Potenzialentfaltung, das Schulen einlädt, inspiriert und ermutigt, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden. In Österreich haben sich seit 2014 mehrere 100 Schulen angeschlossen - ein Erfolg, der hoffentlich weiterhin Schule macht.
Datum: 26.April 2016
Veranstaltungsort: Festsaal der Sigmund Freud Universität. Freudplatz 1, 1020 Wien
Zeit: 19:00 Uhrwww.schul-werkstatt.at
Gesellschaft | Bildung, 13.04.2016

Der Mensch ist, was er isst
forum 04/2019 ist erschienen
- Food for Future
- Einfach gut sehen
- Nachhaltige Druckereien
- Trump wird Klimabotschafter
- Nachhaltig Weihnachten feiern
Kaufen...
Abonnieren...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Kunstgriff der Natur. Warum wir unsere Endlichkeit bejahen sollen