Cotonea ist erster gläserner Textilproduzent

Kein Textilhersteller legt seine Produktionsbedingungen so umfangreich offen wie Cotonea auf seiner neuen Nachhaltigkeitsseite.

Kein Textilhersteller legt seine Produktionsbedingungen so umfangreich offen wie Cotonea auf seiner neuen Nachhaltigkeitsseite. Neben der Energiebilanz, den klimarelevanten Emissionen und den Arbeitsbedingungen in der Produktion findet man dort auch die Namen der Zulieferer. Das ist ein absolutes Novum in der Branche – und es wird zur Nachahmung empfohlen.
 
 Die Vogelperspektive zeigt die Solaranlage auf dem Dach und links unten den Kanal des Wasserkraftwerks. Foto: Cotonea. Die Vogelperspektive zeigt die Solaranlage auf dem Dach und links unten den Kanal des Wasserkraftwerks. Foto: Cotonea.
Schon bei der Gründung 1855 war Elmer & Zweifel, zu dem seit 2003 die Marke Cotonea gehört, bezüglich Ökologie, Fairness und Qualität/ Langlebigkeit einer der konsequentesten Textilhersteller in Deutschland. Im Lauf der über 150-jährigen Geschichte stand man immer wieder vor der Frage, bei welchem Produktionsschritt sich sinnvoll Kosten einsparen ließen. Die Antwort lautete oft: Energieeffizienz. Das mit der Unternehmens-Gründung in Betrieb genommene eigene Wasserkraftwerk wurde immer wieder optimiert; kurz nach der Jahrtausendwende kam die eigene Solaranlage hinzu, die permanent erweitert wurde. Cotonea produziert heute mehr Strom aus regenerativen Quellen, als es in der eigenen Produktion benötigt. In der tschechischen Weberei in Velke Porici stehen die energie- und materialeffizientesten Webmaschinen, die auf dem Markt zu finden sind.
 
Oft stand die Frage im Raum, ob man nicht, wie viele andere Hersteller, zulasten der Qualität billiger produzieren müsste. Jedes Mal hat man sich für Qualität entschieden. Daran hat sich auch in Wirtschafts- und Finanzkrisenzeiten nichts geändert. Ein fairer Lohn für die Bauern in den Bio-Baumwoll-Anbauprojekten und die langfristige, planbare Zusammenarbeit mit ihnen, sowie mit allen anderen Geschäftspartnern, waren und bleiben wichtiger als die Gewinnmaximierung. Und übrigens auch wichtiger als ein üppiges Marketingbudget.
 
Die hohe Qualität der Produkte war immer mit dem Unternehmensnamen Elmer & Zweifel und der Marke Cotonea verbunden – und das wird auch in Zukunft so bleiben. Statt auf teure Marketing-Aktionen setzt Cotonea auf das Vertrauen der Menschen, das sie zu treuen Kunden werden lässt. Und auf Empfehlungsmarketing. Ein weiterer wichtiger Vertrauens-Baustein ist die neue Nachhaltigkeitsseite. Cotonea arbeitet nicht nur verantwortungsvoll, jetzt redet man auch darüber – was Schwaben zugegebenermaßen nicht leicht fällt.
 
Langlebige und biologisch-faire Bettwäsche, T-Shirts, Hemden, Blusen und Polos gibt es bei www.cotonea.de
 
Kontakt: indivisio, Hannelore Ohle | hannelore.ohle@indivisio-pr.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 20.04.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG