SAVE LAND - UNITED FOR LAND

VAUDE Fachhandelsaktion zur Nachhaltigkeit

Umweltfreundlich und fair gewinnt – die VAUDE Re-Cycle Tour 2016

Mit der aktuellen Fachhandelsaktion bringt VAUDE das Thema Recycling und umweltfreundliche Bekleidung in den Sportfachhandel. Die VAUDE Re-Cycle Tour läuft mit Aktionstagen von Ende März bis Juni bei vielen Key Accounts in Bike- und Outdoor-Fachgeschäften und den VAUDE Franchise Stores.

Foto: VAUDEFoto: VAUDE
Der grüne Weg von VAUDE zeichnet sich nicht nur durch ein umfassendes Nachhaltigkeits-Engagement aus, sondern zeigt sich auch mit ganzheitlichen Konzepten für den Fachhandel - und natürlich den nachhaltig innovativen Produkten des oberschwäbischen Familienunternehmens. Mit der jüngsten Auszeichnung von VAUDE als „Deutschlands nachhaltigste Marke 2015" kann auch der Fachhandel von einem starken Markenimage profitieren. Im Rahmen der Re-Cycle Tour wird das Recycling von alten Fischernetzen zu hochfunktioneller Sportbekleidung oder aus gebrauchten PET-Flaschen zu funktionellem Reisegepäck als Beispiele für umweltfreundliche und innovative Produktlösungen vorgestellt.

Auf Tour mit Deutschlands nachhaltigster Marke
Ab Mitte März ist die VAUDE Re-Cycle Tour an über 25 Stationen in Deutschland, Holland und Italien anzutreffen. Die teilnehmenden Händler erhalten von VAUDE ein umfangreiches Paket für den Einsatz im stationären Verkauf. Am Aktionstag wird ein Promotion-Team ein speziell gestaltetes Setup mit Fahrradsimulation betreuen, bei dem von den Kunden gleichermaßen Einsatz und Umweltwissen gefragt sind. Begleitend dazu bietet VAUDE ein umfangreiches Paket an Marketingmöglichkeiten, das die Händler dann individuell umsetzen können. Dazu gehören unter anderem die passende Flächendekoration, Online-Marketing-Support für Social Media und die Händler-Website sowie begleitende Flyer und Anzeigen.

Manfred Meindl, Leiter des Handelsmarketing bei VAUDE, zieht eine erste Zwischenbilanz: "Nach dem ersten Aktionsmonat unserer Re-Cycle-Tour sind wir hoch zufrieden. Das Feedback von Händlern und Konsumenten war durchwegs sehr gut. Bereits über 1000 Teilnehmer haben sich auf dem Aktions-Rad beteiligt und ihr Wissen über nachhaltige Sportbekleidung erweitert - und ganz nebenbei auch noch Spenden für den WWF gesammelt."
 
Die VAUDE Re-Cycle Tour
Ziel der Aktion soll es sein, die Geschichte der ausgezeichneten VAUDE Nachhaltigkeit auch für den Kunden am Point-of-Sale erlebbar zu machen – und zwar als eine beständige und engagierte Suche nach nachhaltigen Materialien für innovative Produktlösungen. Besonders umweltfreundlich, nachhaltig und fair produzierte Produkte von VAUDE sind durch die Green Shape-Garantie speziell gekennzeichnet. In der aktuellen Sommerkollektion sind das bereits 87 % der Bekleidung.

Vom Fischernetz zur Jacke
„Zertifizierte Daune" und „Öko-Leder" mit einer streng kontrollierten Lieferkette sind für den Outdoor-Kunden relativ bekannt. Ein neues, höchst innovatives Verfahren ist hingegen die Verwendung von recycelten Fischernetzen als Rohstoff für hochfunktionelle Bekleidung. VAUDE setzt dieses Material für seine neuen Radhosen und Performance-Jacken ein. VAUDE nimmt den Besucher mit auf eine emotionale und interaktive Nachhaltigkeitstour, auf der die einzelnen Stationen von der VAUDE Bekleidung bis zum Anfang der Rohstoffgewinnung („Re-Cycle") - dem Fischernetz im Meer - zurückverfolgt werden. VAUDE ist ganzheitlich, innovativ und engagiert – und gerade deshalb schafft die Marke Begeisterung für Nachhaltigkeit. Für jeden Teilnehmer bei der Aktion spendet VAUDE 1 € für ein WWF Projekt zur Bergung von alten Fischernetzen aus der Ostsee. Im flankierenden Online-Auftritt können Kunden Hintergründe zum Material-Recycling erfahren und an einem Gewinnspiel teilnehmen.
 
Alle Infos und Termine zur VAUDE Recycle-Tour unter:
http://inspire.vaude.com/recycletour/

Aktuelle VAUDE Produkt-Highlights mit Recycling-Material:
Radhose Advanced Pants
Performance-Jacke Scopi SYN Jacket
Reisetrolleys Melbourne

Wussten Sie schon?
VAUDE ist Deutschlands nachhaltigste Marke!

VAUDE hat die höchste Auszeichnung beim renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten und freut sich über den Siegertitel „Deutschlands nachhaltigste Marke 2015".


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 21.04.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH