Die Kraft zu verändern
Power to change gibt Mut zur Veränderung
Aus Pflichtgefühl gegenüber seinem Vater, der in Wehrmacht und Bundeswehr als Offizier gedient hatte, entscheidet sich Fechner in jungen Jahren für eine militärische Karriere. Nebenbei studiert er Medienpädagogik. Doch die letzten Jahre seiner Militärlaufbahn ist er mehr ein Rebell in Uniform als ein Vorzeigesoldat. Das kommt durch zwei entscheidende Ereignisse: Die Geburt seiner ältesten Tochter Amelie und nahezu zeitgleich der Beschluss der NATO, in Deutschland über hundert neue Raketen mit Atomsprengköpfen zu stationieren – für Carl-A. Fechner ein unfassbares Szenario. Er schließt sich der Friedensbewegung an und äußert sich offen gegen die Abschreckung mit Massenvernichtungswaffen. Seine militärische Karriere endet im Juli 1987 und schon am Tag danach lässt er sich mit anderen Blockierern an der Zufahrt zum Raketendepot Mutlangen von der Polizei wegtragen.
Reporter von den Brennpunkten der Erde

Doch dann hat der engagierte Friedenskämpfer genug gesehen – will nicht länger die Zustände nur beschreiben, sondern Wege aus dem Dilemma zeigen. Er will Veränderung, er will eine bessere Welt und engagiert sich fortan für die Umweltbewegung. Kurz darauf gründet er fechnerMEDIA und macht seine ersten Filme. Darin zeichnet er keine Weltuntergangsszenarien, sondern sucht nach Auswegen und Lösungen. Er sucht die Helden unserer Zeit, die der Zerstörung des Planeten die Stirn bieten, und wird selbst einer von ihnen. Bestimmend für seine Arbeit wird der Protest gegen die Kernkraft und gegen die umweltzerstörerische Energiegewinnung aus Erdöl, Erdgas und Kohle. Sein Credo ist die dezentrale Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen und die Abwendung der Klimakatastrophe.
Ein Lebenswerk für den Wandel
Über 100 Filme hat Fechner in dieser Zeit gedreht, Dokumentationen, Reportagen und Beiträge für die verschiedensten Fernsehsender. 2010 produziert er seinen ersten Kinofilm, DIE 4. REVOLUTION, der in diesem Jahr zum meistgesehenen Kino-Dokumentarfilm in Deutschland wird und weltweit mehr als zehn Millionen Zuschauer in über 30 Ländern erreicht. Der vielfach preisgekrönte Film wird mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt und läuft weltweit auf 70 Festivals. DIE 4. REVOLUTION zeigt, wie die Energiewende global gelingen kann. Zeigt, dass es Lösungen gibt, die Realität werden können, dass die technischen Voraussetzungen ausgereift sind, um jetzt sofort Öl, Kohle, Gas und Atom durch Wind, Sonne, Biomasse und Wasser zu ersetzen.
Probleme nennen und Auswege zeigen
Fechner-Filme gehen immer gut aus. Der Regisseur und Produzent entlässt seine Zuschauer nicht mit einem Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit, sondern gibt Zuversicht, dass wir – selbst im Angesicht der Katastrophe – etwas verändern können. Dass jeder einzelne einen Beitrag dazu leisten kann und dass es Freude macht, dabei zu sein. So ist es auch bei seinem aktuellen Kinofilm: POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion.

So kann man Menschen bewegen

Und auch privat kennt Carl-A. Fechner keine Kompromisse: Der engagierte Aktivist wohnt mit seiner Familie in einem Passivhaus, fährt ein Elektroauto und bezieht seine Energie von den Schönauer Stromrebellen. Wie könnte es auch anders sein.
Informationen zur Kampagne und zum Film:
www.powertochange-film.d
So werden Wunder möglich

Als Partner der Film-Eventkampagne können auch Sie den Film in Ihr lokales Kino bringen. Der Gestaltung der Events sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob eine vorangehende Fahrraddemo oder die Einladung des Gemeinderates und der Bürger und Schüler – mit anschließender Diskussion ruft ein solches Event die Energiewende ins Bewusstsein der Zuschauer vor Ort. Hinweis für Firmen: Wenn Sie gemeinsam mit forum Nachhaltig Wirtschaften den Film in Ihr Unternehmen holen möchten, um Mitarbeiter für Innovationsprozesse zu gewinnen, dann wenden Sie sich direkt an mich, ich unterstütze Sie gerne mit der POWER TO CHANGE: f.lietsch@forum-csr.net
Technik | Energie, 01.05.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2016 - Zukunft gestalten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?