Rinn produziert den ersten Recyclingstein: den RC Stein.
Der RC Stein macht es Planern und Bauherren ab sofort leicht, die neuen Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen.

Außen Stein. Innen grün.

100 Prozent nachhaltig. Absolut zukunftsfähig.
Mit dem Weltzukunftsvertrag auf dem UN-Gipfel „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" und den Beschlüssen des Pariser Klimagipfels wurden in 2015 wichtige Meilensteine zu einer gerechten und umweltverträglichen globalen Entwicklung erreicht. Die Kommunen haben in der praktischen Umsetzung eine wichtige Funktion. Politiker, Unternehmen und jeder einzelne Bürger sind bei der Umsetzung gefragt. Der Gesetzgeber hat die Hebelwirkung der öffentlichen Beschaffung für nachhaltige Entwicklung erkannt. Denn die neue EU-Vergaberichtlinie erlaubt es nun, Umweltkriterien bei öffentlicher Ausschreibung und Vergabe zu berücksichtigen.
Der RC Stein eignet sich für private sowie öffentliche Bauvorhaben. Planern und Bauherren macht er es ab sofort leicht, die neuen Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen.
Trotz seiner zertifizierten Qualität und seinen herausragenden Umwelteigenschaften kostet der Recyclingstein genau so viel wie ein konventioneller Stein. Verlegen lässt er sich in bewährter Technik. Zudem ist der Hydropor Siliton RC 40 zu 100 Prozent versickerungsfähig. Ein weiteres Plus, das für seine Verwendung spricht. www.rinn.net/recyclingstein
Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net.
Kontakt:
Technik | Green Building, 03.05.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
JUN
2025
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht