SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Das neue forum Magazin und spannende Events

Nachhaltigkeits-News vom 04. Mai 2016

Falls dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, finden Sie diesen hier im Archiv.
 
"Zukunft gestalten. So leben wir 2030" lautet der Schwerpunkt des neuen forum Magazins. So stellt sich der belgische Architekt Vincent Callebaut die Smart City Paris 2050 vor. ©Vincent Callebaut Architectures, Paris

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie wir Zukunft leben und gestalten können, erfahren Sie in der brandneuen Ausgabe von forum und auf der Creating Urban Tech am 30.5. in Berlin. Wie Sie die Prinzipien von Zen und Budhismus in Ihre Führung integrieren können, erfahren Sie im Heft-Beitrag „Mehr erreichen durch weniger Tun" – und in den Vorträgen des Mönchs und Unternehmers Geshe Michael Roach.

Und damit uns allen ein Licht aufgeht empfehlen wir den Besuch der 5. VDI-Konferenz "Lebensdauer und Zuverlässigkeit in der LED-Beleuchtung", der weltweit größten Konferenz zum Thema Nutzhanf oder des Bildungsgipfels EDUaction.

Und nun wünschen wir Ihnen einen genussvollen Start in einen heißen Frühling.

Ihr 

Fritz Lietsch
f.lietsch@forum-csr.net
Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften und das gesamte forum-Team München, Hamburg, Berlin


Aktuelle Meldungen

  
  Jetzt wird recycelt!
Das Quetschbeutel-Recycling-Programm der Frechen Freunde
Das Berliner Start-up, Hersteller nährwertbewusster Bio-Kindersnacks aus Obst und Gemüse, will künftig zusammen mit seinen Endverbrauchern Quetschbeuteln ein zweites Leben geben und Verantwortung für das Recycling von Verpackungen aus Verbundstoffen übernehmen.
Weiterlesen...
 
  Am Ende bleibt das Wort
Bei den 20. Benediktbeurer Gesprächen der Allianz Umweltstiftung wurde kontrovers aber konstruktiv diskutiert.
Die Papst-Enzyklika "Laudato Si" nahmen sich die 20. Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung am 28. und 29. April zum Anlass zu fragen, ob die Worte des Papstes rasch gelesen, geschwind kommentiert und schnell vergessen seien.
Weiterlesen...
 
  Rinn produziert den ersten Recyclingstein: den RC Stein.
Der RC Stein macht es Planern und Bauherren ab sofort leicht, die neuen Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen.
Unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus eines Betonsteins erreichte Rinn bisher neben der eigenen klimaneutralen Produktion in 2014 auch eine CO2-neutrale Rohstoffanlieferung sowie seit dem 1. Januar 2016 eine CO2-neutrale Auslieferung zum Kunden.
Weiterlesen...
 
  CR-Zwischenbericht 2015:
Merck will Energie- und Wasserverbrauch bis 2020 signifikant senken
Einen Schwerpunkt der konzernweiten Anstrengungen im Bereich Corporate Responsibility legt Merck auf Klimaschutz und Energieeffizienz. Bis zum Jahr 2020 will das Unternehmen seine weltweiten Treibhausgas-Emissionen um 20 % verringern.
Weiterlesen...
 
  10 Milliarden Liter sauberes Trinkwasser: „Children’s Safe Drinking Water"-Programm von Procter & Gamble erreicht neuen Meilenstein
Unternehmen spendet 50.000 US-Dollar an das Deutsche Rote Kreuz zur Sicherung der Trinkwasserversorgung u.a. für Kinder in Flüchtlingscamps
Seit dem Start des CSDW-Programms im Jahr 2004 wurden mit Hilfe von 150 Partnern, darunter der Clinton Global Initiative (CGI), bedürftigen Menschen weltweit insgesamt 10 Milliarden Liter Trinkwasser zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen...
 
  ALDI SÜD startet Siegelerklärungskampagne mit dem PEFC-Siegel
Kampagne „Auf den Spuren der 7 Siegel" stellt ausführlich das PEFC-Siegel als Nachweis für nachhaltige Waldbewirtschaftung vor
Erstmals werden Verbrauchern sieben wichtige Nachhaltigkeitssiegel gemeinsam in einer umfassenden Informationskampagne vorgestellt und erläutert, darunter auch das PEFC-Siegel.
Weiterlesen...
 
  Deutsche KlimaStiftung lädt zum KlimaCamp
Vom 26. Juni bis 3. Juli 2016 findet das erste KlimaCamp in Bremerhaven statt. Motto: „Jugend trifft Wirtschaft - Dialog Nachhaltigkeit"
In vier Teams testen die TeilnehmerInnen ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und Kreativität bei einem vielseitigen Workshop-Programm. Am Ende sollen sie ein Konzept zu einem eigenen fiktiven Nachhaltigkeitsunternehmen präsentieren – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen...
 
  Cloud mit Windkraft
Die Windcloud GmbH bietet vollverschlüsselten Cloudspeicher, virtuelle CPUs und Domain-Hosting für KMUs – Energieträger ist der eigene Windpark
Kosteneffizient – Sicher – Grün: Die Windcloud GmbH betreibt in Braderup-Tinnigstedt (Nordfriesland) das erste grüne Rechenzentrum Deutschlands. Aktuell bietet das Unternehmen Cloud- und Hostingpakete an, die auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind und sich zudem individuell anpassen lassen.
Weiterlesen...
 
  Unternehmerische Verantwortung braucht Freiheit
"Eine Berichtspflicht, wie sie die Politik anstrebt, bringt viel Bürokratie ohne Mehrwert."
„Es ist wichtig, dass die Bundesregierung bei der nationalen Umsetzung der CSR-Berichtspflicht Augenmaß zeigt und nicht über die EU-Richtlinie hinausgeht", fordert Naemi Denz, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung.
Weiterlesen...
 
  Mehr erreichen ...durch weniger tun
Zen gibt Orientierungshilfe
Die zunehmende Komplexität in der Geschäftswelt fordert viel von Managern. Viele fühlen sich gehetzt und leiden unter einem Mangel an Zeit. Kann Zen dabei eine praktische Orientierungshilfe leisten?
Weiterlesen...
 
  Dem Orient droht ein Klima-Exodus
Der Klimawandel könnte Teile des Nahen Ostens und Nordafrikas unbewohnbar machen.
Die Zahl der Klimaflüchtlinge könnte künftig dramatisch steigen. Wie Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie und vom Cyprus Institute in Nicosia berechnet haben, dürfte es im Nahen Osten und in Nordafrika so heiß werden, dass Menschen dort in vielen Gegenden nicht mehr leben können.
Weiterlesen...
 
  Rechte der Natur gehören in die Verfassung!
2. Symposium „Rechte der Natur / Biokratie" am 6. Mai in Siegen
Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmer, Wissenschaftler und Journalisten diskutieren eine Neuausrichtung der Betriebswirtschaftslehre. Natur ist mehr als ein „Sack von Rohstoffen".
Weiterlesen...
 
  Nachhaltigkeit mit System
Zertifizierung für die Zukunft
„Nachhaltigkeit!" lautet seit Jahren die allgegenwärtige und eindeutige Forderung, wenn es um Unternehmensführung geht. Der spezielle Auditansatz „Risk Based Certification"® von DNV GL entspricht dieser Forderung schon seit Jahren. Das Audit richtet sich bei dem Ansatz des globalen Zertifizierungsunternehmens auf das, was für das jeweilige Unternehmen kritisch ist oder zukünftig werden könnte.
Weiterlesen...
 
  100 Prozent Bio – 100 Prozent Nicaragua-Kakao
Ritter Sport produziert Bio-Schokolade in großem Stil
Bio-Schokolade ist ein Nischen-Produkt. Während bei Gemüse, Fleisch oder Milchprodukten biologische Ware inzwischen einen festen Platz in jedem Supermarkt und auf dem Einkaufszettel vieler Verbraucher hat, scheint das Interesse an Bio-Schokolade gering zu sein. Diese Erfahrung hat zumindest Ritter Sport gemacht. Als erster und bislang einziger Volumenhersteller hat das Familienunternehmen 2008 ein eigenes Bio-Sortiment auf den Markt gebracht.
Weiterlesen...
 
  Wie neue Lebensstile die Umwelt entlasten
Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze
Umweltschutz heißt heute „Grünes Wachstum" durch Erneuerbare Energien. Neue Lebensstile und Konsummuster bewirken genauso viel wie Solaranlagen, brauchen aber keine Fläche und kosten nichts.
Weiterlesen...
 
  Die digitale Revolution
Gefahr und Chance für den Mittelstand
Ein Smartphone hat höhere Rechenleistungen als die gesamte Computerausstattung der NASA zu Zeiten des Mondfluges. Immer größere Datenmengen werden verarbeitet und um den Globus gejagt. Das Sammeln und Verwerten von Daten entwickelt sich zum größten Geschäft im 21. Jahrhundert und die Herren der ­Daten haben sich zu globalen Herrschern aufgeschwungen. Bleibt der Mittelstand dabei auf der Strecke?
Weiterlesen...
 
  Vom Aussterben bedroht!
Der Siegeszug der GREEN BRANDS
Firmen, die noch immer nicht nachhaltig wirtschaften, stehen hoffentlich bald auf der roten Liste. Die GREEN BRANDS dagegen feiern – umgeben von Saurierskeletten – den Siegeszug der Green Economy.
Weiterlesen...
 

Last Minute

 
09
MAI
2016
  "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien"
19055 Schwerin
10. EUROSOLAR-Konferenz
Weiterlesen...
 

Nachhaltige Events

 
11
MAI
2016
  Deutscher StiftungsTag 2016
04356 Leipzig
Älter – bunter – anders: Demografischer Wandel und Stiftungen
Weiterlesen...
 
30
MAI
2016
  CREATING URBAN TECH
10243 Berlin
Die Berliner Wirtschaftskonferenz 2016
Weiterlesen...
 
07
JUN
2016
  Vortrag: Da ist noch mehr drin!
80333 München
Wie Sie Erfolg, Leidenschaft und Sinn (zurück) in Ihr Leben holen
Weiterlesen...
 
08
JUN
2016
  Spitze bleiben
10623 Berlin
Das Deutsche Industriellenforum
Weiterlesen...
 
22
JUN
2016
  Intersolar Europe
81823 München
Weltweite Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft und ihre Partner
Weiterlesen...
 
22
JUN
2016
  ees Europe 2016
Messe München
ees Europe ist Europas größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme
Weiterlesen...
 
29
JUN
2016
  5. VDI-Konferenz
40474 Düsseldorf
"Lebensdauer und Zuverlässigkeit in der LED-Beleuchtung"

Weiterlesen...
 
01
JUL
2016
  EduAction Bildungsgipfel Rhein-Neckar
68161 Mannheim, 69123 Heidelberg
Die Veranstaltung ist Impulsgeber, Motor und Katalysator für eine lebensphasenorientierte Lernkultur.
Weiterlesen...
 
21
JUL
2016
  15. NaturVision Filmfestival
71638 Ludwigsburg
Deutschlands größtes und ältestes Filmfestival zu Natur, Tier, Umwelt und Nachhaltigkeit
Weiterlesen...

  

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Zukunft gestalten" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) direkt beim Verlag bestellen.
 
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
 
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!

 
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.

Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423


Newsletter, 04.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG